by Redaktion | 22. März 2015 15:00
Tauchen, ohne dabei nass zu werden: Google weitet sein Street-View-Programm aus. In dem Webdienst sind jetzt Unterwasser-Aufnahmen der Inselgruppe Fernando de Noronha und dem Rocas-Atoll verfügbar.
Die beiden brasilianischen Unesco-Weltnaturerbe-Stätten sind für das Projekt mit dem sogenannten „Google Trekker“ fotografiert worden: Dabei handelt es sich um einen Rucksack, der mit einer Spezialkamera ausgerüstet ist, die kontinuierlich Bilder aufnimmt, damit sie später zu 360-Grad-Panoramen zusammengesetzt werden. Was diese Technik zu leisten vermag, hat Google gerade erst unter Beweis gestellt, als das US-Unternehmen im Netz einen virtuellen Ausflug zum Mount Everest und eine Seilbahnfahrt durch den Amazonas-Regenwald ins Angebot aufgenommen hat.
Schutz der Naturparadiese
Beim Fotografieren in Brasilien hat Google mit dem Projekt Catlin Seaview Survey zusammengearbeitet. Das Ziel: Bilder aufnehmen, die deutlich machen, wie wichtig der Schutz dieser Naturparadiese ist.
Entstanden sind Aufnahmen von traumhaften Stränden, Felsformationen und Tauchplätzen – etwa dem Buraco do Inferno („Devil’s Hole“). Erkennbar ist auch die Vielfalt der Unterwasserlebewesen: Delfine wurden ebenso fotografiert wie Schildkröten und riesige Fischschwärme. (tap)
Source URL: http://www.aquanaut.ch/tauchurlaub-google-brasilien/
Copyright ©2025 Aquanaut - next generation unless otherwise noted.