Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte
Das Unternehmen Synhelion will Solarwärme, CO2 und Wasser in flüssige Treibstoffe verwandeln. Die erste Demonstrations-Fabrik samt Spiegelfeld und Solarreaktor entsteht derzeit im nordrhein-westfälischen Jülich. Man könne so ein Mehrfaches des weltweiten Treibstoffbedarfs herstellen, erklärt eine Unternehmensvertreterin. Als erste Airline will die Lufthansa-Tochter Swiss mit dem neuen Treibstoff fliegen. NTV
Verwandte Artikel
Schlau sparen bei der Gratis-Octopus-Promo
Ab 16. April belohnt SCUBAPRO die Neuanschaffung einer Atemregler-Kombi mit einem kostenlosen Octopus
Stonehenge unter Wasser? – Taucher entdecken einen Monolith
Stonehenge zieht Touristen magisch an. Unzählige Mythen ranken sich um diesen Ort. Forschungstaucher haben nun vor der Küste Siziliens einen Monolith entdeckt, der ebenso Rätsel aufwirft. Fest steht: Er ist sehr, sehr alt.
Taucher-Flohmarkt in der Ostschweiz wird im November fortgesetzt
Der „1. Taucher- und Schnorchler-Flohmarkt der Ostschweiz“ soll eine Fortsetzung bekommen. Im November können Taucher in Horn am Bodensee wieder gebrauchtes Equipment kaufen und verkaufen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.