Die ITB Berlin 2024 endet mit Frust

Die ITB Berlin 2024 endet mit Frust

Keine Züge, keine Flugzeuge – die Aussteller der ITB Berlin 2024 waren am letzten Messetag wegen der Streiks bei Lufthansa und der Deutschen Bahn sehr frustriert. Viele Besucher und Aussteller verließen deshalb Berlin bereits am Mittwochabend, um irgendwie noch nach Hause zu kommen. Einige Aussteller berichteten, dass sie am Donnerstag 70 % ihrer vereinbarten Termine verloren hätten.

Dennoch berichtet die Messeleitung der ITB in ihrer Bilanz, dass die ITB Berlin in diesem Jahr mit knapp 100.000 Teilnehmern einen leichten Zuwachs erreicht (Vorjahr: gut 90.000) und das Ergebnis die Erwartungen übertroffen habe. Bunt und international hätten über 5500 Aussteller aus 170 Ländern innerhalb der drei Businesstage 27 Messehallen des Berliner Messegeländes gefüllt.

Ungeachtet dieser Diskrepanz bestätigen alle Veranstalter, dass trotz der weltweiten Krisen die Reiselust ungebrochen sei. Dieses Fazit kann auch unser Aquanaut-Redaktionsteam nach ungezählten guten Gesprächen nur unterstreichen.

Mit Albanien steht das Partnerland 2025 bereits fest, und wir dürfen uns jetzt schon auf den nächstjährigen großen Branchen-Treff freuen – wohl wissend, dass bis dahin GDL-Bahngewerkschaftsführer Claus Weselsky in den Ruhestand verabschiedet sein wird.

 


Verwandte Artikel

LHAVIYANI ATOLL

Der Valentinstag steht wieder einmal vor der Tür. Passend zum Fest der Liebe am 14. Februar möchten Sie Ihre oder Ihren Liebsten überraschen und die Frage aller Fragen stellen – aber Sie wissen noch nicht, wie?

15 Schnorchel im Test – Zeitschrift Öko-Test gibt 4x die Note „ungenügend“

Die Zeitschrift Öko-Test hat 15 Schnorchel-Sets für Kinder im Labor prüfen lassen. Die drei besten Produkte sind „gut“, vier Mal gab es die Note „ungenügend“. Auch die Ergebnisse der Hersteller aus der Tauchbranche überraschen.

Edelweiss fliegt ab Juli wieder wöchentlich ab Zürich in die Dominikanische Republik

Im Zuge der Wiederöffnung der Tourismusbetriebe ab dem 1. Juli 2020 für ausländische Besucher in der Dominikanischen Republik kommt auch der Flugverkehr in die beliebte Karibikdestination wieder ins Rollen. Für den Flughafen Punta Cana (PUJ) sind bisher 11 internationale Flüge wöchentlich geplant. Mit von der Partie ist Edelweiss mit einem Flug aus Zürich, der immer samstags startet.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.