Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte
Das Unternehmen Synhelion will Solarwärme, CO2 und Wasser in flüssige Treibstoffe verwandeln. Die erste Demonstrations-Fabrik samt Spiegelfeld und Solarreaktor entsteht derzeit im nordrhein-westfälischen Jülich. Man könne so ein Mehrfaches des weltweiten Treibstoffbedarfs herstellen, erklärt eine Unternehmensvertreterin. Als erste Airline will die Lufthansa-Tochter Swiss mit dem neuen Treibstoff fliegen. NTV
Verwandte Artikel
Am 01.10.2018 verstarb Manfred Balzer
Nach schwerer Krankheit verstarb Manfred Balzer am 01.10.2018
Australien – Whitsundays wollen Touristen mit Whale-Watching locken
Wale vor der Ostküste Australiens: Erstmals wird in den Gewässern rund um die Whitsunday Islands Whale-Watching und Whale-Swimming angeboten. Was bisher nur als Zufallsbegegnung möglich war, wird nun offiziell durchgeführt.
Wettbewerb – PADI sucht die ungewöhnlichsten Tauchplätze
„Dives with a Difference“, Tauchen an Orten, die nicht in jedem x-beliebigen Logbuch stehen: Tauchverband PADI ist auf der Suche nach ungewöhnlichen Tauchplätzen. Einsendungen werden bis zum 16. Juni 2015 angenommen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.