Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte

Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte

Das Unternehmen Synhelion will Solarwärme, CO2 und Wasser in flüssige Treibstoffe verwandeln. Die erste Demonstrations-Fabrik samt Spiegelfeld und Solarreaktor entsteht derzeit im nordrhein-westfälischen Jülich. Man könne so ein Mehrfaches des weltweiten Treibstoffbedarfs herstellen, erklärt eine Unternehmensvertreterin. Als erste Airline will die Lufthansa-Tochter Swiss mit dem neuen Treibstoff fliegen. NTV


Verwandte Artikel

Gefahrenparcours Meer

Von 23. bis 28. Oktober 2017 beraten die Delegierten von mehr als 120 Staaten in Manila Massnahmen zum Schutz wandernder Tierarten.

Münchner Tauchertag während der f.re.e

Am Samstag den 13. Februar 2016 laden die f.re.e (Die Reise- und Freizeitmesse.), der Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) und das Divers Alert Network (DAN) zum Münchner Tauchertag auf dem Messegelände ein.

HAIE HABEN KEINE HÄNDE – ein Interview mit dem Autor Ralf Kiefner

Kaum ein Taucher kann sich der Faszination, die von Haien ausgeht, entziehen. Ganz besonders, wenn man ihnen ohne schützenden Käfig, Auge in Auge, begegnet. Und kaum jemand vermag den Zauber der spannenden und atemberaubenden Interaktionen mit Haien besser zu beschreiben als der bekannte Taucher, Fotograf und Filmemacher Ralf Kiefner.

AQUANAUT hat ihn zu einem Gespräch getroffen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.