Wie Solar-Kerosin die Luftfahrt revolutionieren könnte
Das Unternehmen Synhelion will Solarwärme, CO2 und Wasser in flüssige Treibstoffe verwandeln. Die erste Demonstrations-Fabrik samt Spiegelfeld und Solarreaktor entsteht derzeit im nordrhein-westfälischen Jülich. Man könne so ein Mehrfaches des weltweiten Treibstoffbedarfs herstellen, erklärt eine Unternehmensvertreterin. Als erste Airline will die Lufthansa-Tochter Swiss mit dem neuen Treibstoff fliegen. NTV
Verwandte Artikel
Sam’s Tours Palau feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Sam’s Tours geht in die Vollen: An jedem Messetag können Besucher Tag für Tag hochwertige Preise gewinnen. Wer zwischen dem 23. und 31. Januar ein Lotterielos auf dem Sam’s Tours Stand (Halle 3, Nummer E74) 3 erwirbt, sichert sich die Chance auf wertvolle Preise
Expeditionstour – Unberührte Tauchplätze in Indonesien entdecken
Es ist ein Traum vieler Taucher: Divesites erkunden, die noch kein anderer Taucher zuvor gesehen hat. Im September startet eine Expeditionstour mit der MV Pindito in Indonesien – und dabei sollen reichlich unberührte Tauchplätze angesteuert werden.
Touristen zerstören Natur
Bevor die Natur unwiderruflich zerstört wird, hat Thailand eingegriffen und den Zugang zur Insel Tachai gesperrt. Sie liegt im Similan Nationalpark, nordwestlich von Phuket
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.