Warane und Meer – Komodo erkunden mit dem Segelschiff „MV Pindito“
Tauchen im indonesischen Komodo-Nationalpark – das ist Unterwassersport der Extraklasse. Der Schweizer Tauchreisespezialist WeDive startet im Juli eine Safari in der Region. Und auf dem Schiff sind noch ein paar Plätze frei.
An Land gibt es Warane, im Meer eine beeindruckende Fauna und Flora: Die Insel Komodo ist ein Traumreiseziel für viele Naturliebhaber und Taucher. Das auf Tauchreisen spezialisierte Reiseunternehmen WeDive veranstaltet im Juli eine Tauch-Safari in der Region. Kurzentschlossene können spontan buchen: Es sind noch wenige Plätze frei.
Die maximal 16 Safari-Teilnehmer leben elf Tage lang auf der 40 Meter langen „MV Pindito“. Das Segelschiff legt am 13. Juli ab, am 24. Juli endet die Tour. Die „Pindito“ befährt seit vielen Jahren die Gewässer Indonesiens. Gebaut wurde sie vom Schweizer Weltenbummler und Tauchpionier Edi Frommenwiler.
Fachwissen für Fotografen
Die „Pindito“-Komodo-Tour führt von Bali nach Maumere. Sie wird begleitet von Doris Vierkötter. Sie ist die Besitzerin des Alam Batu Beach Bungalow Resorts auf Bali – und eine begnadete Unterwasserfotografin. Während der Tour wird sie ihre Kenntnisse mit den Safari-Teilnehmern teilen. (tap)
Die Teilnahme an der Reise kostet pro Person 4.650 Schweizer Franken (4.550 Euro). Im Preis enthalten sind elf Nächte an Bord bei Unterbringung in einer Doppel- oder Zweibettkabine. Vollpension inklusive aller Getränke – außer Wein. Transfer ab/zum Flughafen Denpasar (oder Hotel in Südbali) und Maumere von/zur „MV Pindito“. Drei bis vier Tauchgänge pro Tag (außer am An- und Abreisetag) mit Flasche, Blei und Nitrox. Auf dem Schiff und bei allen angebotenen Exkursionen ist ein mehrsprachiger Reisebegleiter dabei. Im Preis nicht enthalten sind die Anreise ab der Schweiz oder Deutschland, die Hafengebühr (75 Franken / 60 Euro), die Nationalparkgebühr (35 Euro) sowie Flughafen- und Ausreisetaxen und Trinkgelder.
Verwandte Artikel
Vier Tage, 30.000 Korallenfragmente: Groß-Event zur Wiederherstellung von Korallenriffen am World Oceans Day
Vier Tage, 30.000 Korallenfragmente: Groß-Event zur Wiederherstellung von Korallenriffen am World Oceans Day
Expeditionstour – Unberührte Tauchplätze in Indonesien entdecken
Es ist ein Traum vieler Taucher: Divesites erkunden, die noch kein anderer Taucher zuvor gesehen hat. Im September startet eine Expeditionstour mit der MV Pindito in Indonesien – und dabei sollen reichlich unberührte Tauchplätze angesteuert werden.
Segelschiff Opal – Wale gucken und dabei die Umwelt schonen
Das Segelschiff Opal ermöglicht das Whale Watching auf umweltschonende Art. Das Unternehmen North Sailing aus Island setzt auf eine Schraubentechnik, die wenig Lärm verursacht, der die Tiere stört.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.



