Turtle Foundation verlost Tauchreisen und Sachpreise zugunsten bedrohter Meeresschildkröten

Einer von fast 9 Millionen Schlüpflingen Grüner Meeresschildkröten in Indonesiens Derawan-Archipel, dem durch den Schutz der Turtle Foundation ein Start ins Leben ermöglicht wurde. Bild: Thomas Reischig, Turtle Foundation
Tauchfreunde aufgepasst! Die Turtle Foundation lädt im Januar 2018 wieder zu ihrer jährlichen Verlosungsaktion „Turtle Foundation-Wettbewerb“ ein. Es können 31 wertvolle Tauchreisen und Sachpreise im Gesamtwert von über 31.000 Euro / 36.000 Schweizer Franken gewonnen werden! Der erste Preis ist eine 12-tägige Reise auf der MV Pindito in den attraktivsten Tauchgewässern Indonesiens. Alle Preise wurden von namhaften Reiseanbietern und Tauchausrüstern für diesen Zweck gestiftet. Der Erlös aus der Verlosung kommt vollumfänglich den Meeresschildkröten-Schutzprojekten der Turtle Foundation in Indonesien und Kap Verde zu.

Rettungsaktion für eine Unechte Karettschildkröte, die sich nach der Eiablage in den Dünen hinter einem von der Turtle Foundation geschützten Strand auf der Kapverden-Insel Boavista verirrt hatte.
Die Anzahl der Lose ist auf 300 Stück beschränkt, was bedeutet, dass jedes 10. Los ein Gewinner ist! Ein Los kostet 90 Euro / 100 Schweizer Franken. Die Ziehung der Gewinnerlose findet am Sonntag, den 28. Januar auf der grossen Messe für Ferien und Freizeit FESPO in Zürich statt. Teilnehmer des Gewinnspiels müssen natürlich nicht persönlich anwesend sein, die Gewinnernummern werden nach der Ziehung auf der Homepage der Turtle Foundation veröffentlicht und die Gewinner direkt benachrichtigt. Die Liste mit allen Preisen sowie das Online-Formular zum Kauf der Lose gibt es unter diesem Link:

Grosse Verlosungsaktion beim Turtle Foundation-Wettbewerb auf der FESPO 2016 in Zürich mit den Stiftungsräten Margrit Roduner Gabathuler (links) und Svea Meier (rechts) sowie dem Eigner des Tauchsafarischiffes „MV Pindito“. Bild: Turtle Foundation
Die Turtle Foundation ist eine international tätige Organisation zum Schutz der Meeresschildkröten und ihrer marinen Lebensräume, die im Jahr 2000 von Schweizer und deutschen Sporttauchern und einem Dokumentarfilmer gegründet wurde. Derzeit organisiert und finanziert die Turtle Foundation mithilfe von Spendern und Förderern aus aller Welt zwei große und erfolgreiche Schutzprojekte auf den Kapverden und in Indonesien. Die Verlosungsaktion „Turtle Foundation-Wettbewerb“ zugunsten dieser Projekte geht nun ins achte Jahr und wurde 2010 mit drei Preisen und 100 Losen zum ersten Mal ausgetragen. Seither gewann die Aktion jedes Jahr an Aufmerksamkeit sowohl bei Sponsoren als auch bei Teilnehmern, und die Zahl der Preise als auch der Lose steigerte sich entsprechend. Bis 2017 gab es 105 glückliche Gewinner! Aber auch wenn Ihr Los nicht bei den Gewinnern ist, gewonnen haben auf jeden Fall die Meeresschildkröten, die Sie mit Ihrer Teilnahme zu schützen helfen.
Die Turtle Foundation bedankt sich ganz herzlich bei allen Preissponsoren für die grossartige Unterstützung bei der Verlosungsaktion, sowie bei allen Teilnehmern für ihr Engagement für die bedrohten Meeresschildkröten!
Verwandte Artikel
Tec-Tauchen für den Frieden
Die Seekriegsstätten des Ersten Weltkrieges gehören zu unserem Unterwasserkulturgut und sind Faszination und Erinnerung zugleich. Sie ermöglichen Aussagen zur Kultur- und Umweltgeschichte, bieten einen Zugang zur Vergangenheit und tragen zum besseren Verständnis der Geschichte bei.
Behörde rät – Bei Reisen nach Griechenland genug Bargeld mitnehmen
Die angespannte wirtschaftliche Lage in Griechenland verunsichert deutsche Urlauber. Für Touristen gibt es zwar Geld. Dennoch warnt das deutsche Auswärtige Amt vor Engpässen und rät dazu, genügend Bargeld mitzunehmen.
CENOTE ANGELITA
Die mexikanische Halbinsel Yucatan ist eine gewaltige Kalksteinplattform, durch welche Süsswasser wie in Flüssen durch ein unterirdisches Höhlensystem fliesst.