Die Tote aus Kabine 2

Die Tote aus Kabine 2

Wenn die Wahrheit zusammen mit dem Schiff versinkt

Die Zunahme an Unfälle bei Tauchsafarischiffen hat die gesamte Taucherwelt aufgeschreckt. Aber darf man bei Preisen unter 1000.- Euro für eine Safari im Roten Meer über Sicherheitsmängel an Bord überrascht sein? Und verwundert es wirklich, wenn Ägyptische Behörden alles dafür tun, Katastrophen kleinzureden und die Unzulänglichkeiten ihrer Landsleute zu vertuschen, wo doch der (Tauch-)Tourismus von solch essentieller Bedeutung für das Land ist? Nun hat das Magazin STERN den Untergang der „Sea Legend“ exemplarisch rekonstruiert, bei dem eine deutsche Taucherin ums Leben gekommen ist.

https://www.stern.de/politik/schiffsungluecke-im-roten-meer–die-tote-aus-kabine-2-35218746.html

Hört euch den aufrüttelnden Bericht an, und lasst euch in Zukunft noch mehr von Reiseexperten eures Vertrauens beraten, bevor ihr die nächste Tauchsafari bucht. Der Preis alleine ist nicht alles. Obendrein gibt es auch andere Länder und Anbieter, die weniger lax mit Sicherheitsbestimmungen umgehen.

Harald Mielke


Verwandte Artikel

dive and paint – Charity-Taucher malen unter Wasser für den guten Zweck

Die außergewöhnliche Charity-Aktion am Bielersee in der Schweiz heißt „dive & paint“: Dazu braucht es 30 Taucher, wasserfeste Leinwände und Wachsmalstifte. Die Kunstwerke will der Organisator versteigern, den Erlös spenden.

CENOTE ANGELITA

Die mexikanische Halbinsel Yucatan ist eine gewaltige Kalksteinplattform, durch welche Süsswasser wie in Flüssen durch ein unterirdisches Höhlensystem fliesst.

Weihnachtstauchen Rerik

10 Fragen an Christian Wendt – Inhaber Atlantis Berlin und „Vater“ des legendären Weihnachtstauchens in Rerik an der Ostsee

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.