dive and paint – Charity-Taucher malen unter Wasser für den guten Zweck
Die skurrile Aktion heißt „dive & paint“. Dazu braucht Extremsportler Remo Läng nur 30 Taucher, wasserfeste Leinwände und Wachsmalstifte. Das ist sein Charity-Konzept für Sonntag, 12. Juli, im Bielersee bei Tüscherz in der Schweiz. Die Kunstwerke will der Organisator versteigern, den Erlös daraus spenden.
Wer reichlich Spenden sammeln will, der braucht eine gute Idee. Eine solche hatte der Extremsportler Remo Läng. Er und das Team seines Tauchsport-Geschäfts „deep-world“ veranstalten am Sonntag, 12. Juli, das Event „dive & paint“. Im Bielersee bei Tüscherz in der Schweiz versenken die Charity-Taucher dafür in Tiefen von bis zu 30 Metern wasserfeste Leinwände. Sicherheitstaucher fixieren sie unter Wasser. Mit Wachsmalstiften können die Teilnehmer so an diesen Malstationen Kunstwerke unter der Wasseroberfläche erschaffen.
Buddy-System zur Sicherheit
Bislang haben sich mehr als 30 Taucher zu dem Event angemeldet. Zur Sicherheit tauchen sie am Sonntag nur im Buddy-System, keiner geht alleine auf Tauchgang. Unter den Teilnehmern sind auch viele Schüler, die sich an der Aktion beteiligen. Jede Malstation hat ein festes Motto und jeder Taucher darf sich dort nur drei Minuten aufhalten. So will Veranstalter Remo Läng verhindern, dass es zu Staus vor den Malstationen kommt.
Versteigerung im Tauchgeschäft
Die Unterwasser-Kunst versteigert Remo Läng am Samstag, 18. Juli, in seinem Tauchgeschäft in Brügg. In dem Laden stellen die Charity-Taucher auch ein „Spendenkässeli“ auf, um die Besucher der Auktion zu animieren, noch ein paar zusätzliche Franken zu geben. Das Geld geht an die Stiftung Theodora. Sie vermittelt Klinik-Clowns an die Kinderstationen von Krankenhäusern. Remo Läng organisiert regelmäßig solche Spenden-Events. 2014 startet er mit einem kostenlosen Schnuppertauchen im Bielersee. (red)
Verwandte Artikel
Wird Boracay auf den Philippinen geschlossen?
Präsident Duterte nennt die für ihren weißen Strand und das kristallklare Wasser berühmte Insel ein „Drecksloch“. Hotels, Restaurants und andere Unternehmen hätten sechs Monate Zeit zum Aufräumen, dann werde er die winzige Insel schließen. Die Natur dort hat unter der unzureichenden Abwasserversorgung zu leiden
SEA LIFE Berlin sucht Meeresbotschafter
Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu inspirieren und zu engagierten Meeresbotschaftern zu machen. Wir suchen zehn begeisterte junge Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen möchten
Sommerferienbeginn in Süddeutschland: Kostenfreier Vorabend Check-in bei Condor für München und Stuttgart
Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor bietet für das erste Sommerferienwochenende in Baden-Württemberg und Bayern für alle Abflüge ab Stuttgart und München die Möglichkeit für den kostenfreien Vorabend Check-in.