Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her

Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her

Der dänische Designer Bo Noergaard Silkeborg hat einen Taucherhelm mit einem 3D-Drucker hergestellt. Mehr als 100 Stunden hat der Drucker gearbeitet, um die 26 Einzelteile anzufertigen.

Helmtauchen ist eine faszinierende Angelegenheit. Der dänische Webmaster und Designer Bo Noergaard Silkeborg ist seit je her dieser Faszination erlegen. Jetzt hat er sich mit einem 3D-Drucker den Traum vom eigenen Taucherhelm erfüllt.

Mit der Software Autodesk123D hat Bo Noergaard Silkeborg zunächst einen digitalen Plan des späteren Helms angefertigt. Dann hat er die Daten an seinen XYZ-da-Vinci-Printer gesendet – und den Drucker arbeiten lassen. Rund 100 Stunden hat es gedauert, bis der Drucker alle 26 Einzelteile angefertigt hatte. Es folgten etliche Stunden der Nachbearbeitung. Bo Noergaard Silkeborg hat den Helm mit einer speziellen Farbe überzogen, um der Oberfläche einen Patina-Look zu verleihen.

Verwendung als Bilderrahmen oder Medizinschrank
Zum Einsatz unter Wasser ist der 50 mal 60 Zentimeter große Helm in seiner jetzigen Bauweise nicht geeignet. Der Designer Bo Noergaard Silkeborg liebäugelt damit, ihn zu einem Bilderrahmen oder einem Medizinschrank umzufunktionieren. (red)

 

 

3D-Drucker XYZ Da Vinci jetzt für 569,00 Euro bei Amazon bestellen (Stand: 13. Juli 2015).

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Tauchen rund um Yap und Truk – Wracks und mehr in Mikronesien

Mikronesien – ein Traumziel für viele Taucher. Der Münchner Reiseveranstalter Sub Aqua hat nun eine Tour im Angebot, die Inselleben und Tauchsafari miteinander verbindet. Die Ziele Yap und Truk stehen von nun an auf dem Reiseplan.

Kindertauchen – Subgear präsentiert neue Linie für junge Taucher

Subgear erweitert seine Produktpalette mit mehr Ausrüstung für das Kindertauchen. Zum Programm gehören ein an die Bedürfnisse von Kindern angepasster Atemregler, eine Tarierweste sowie diverse Neopren-Produkte.

Sommerferienbeginn in Süddeutschland: Kostenfreier Vorabend Check-in bei Condor für München und Stuttgart

Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor bietet für das erste Sommerferienwochenende in Baden-Württemberg und Bayern für alle Abflüge ab Stuttgart und München die Möglichkeit für den kostenfreien Vorabend Check-in.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.