NEWS aus dem Verlag Stephanie Naglschmid
Lass uns tauchen!
Tauchpraxis für Kinder und Jugendliche
„Lass uns tauchen“ ist eine exzellent illustrierte Anleitung für diese wachsende, junge Zielgruppe. Mit den beiden Leitfiguren, einem Jungen und einem Mädchen, können sich Tauchanfänger gut identifizieren. Die fast selbsterklärenden Schritt-für-Schritt-Illustrationen und die leicht verständlichen, kurzen Texte machen das Buch zu einem wunderbaren Begleitbuch während der ersten Tauchkurse und unterstützen das Lernen bis zum ersten Tauchsportbrevet. Die erlebnisorientierte Darstellung erlaubt es, diese Grundlagen spielerisch zu erfassen und ihren Sinn zu begreifen.
Viele Praxistipps und Hinweise machen das Buch zu einem idealen Ausbildungsbegleiter für junge Taucherinnen und Taucher.
Text & Illustrationen Stephanie Naglschmid
-
Auflage 2016, 80 Seiten, 183 farbige Zeichnungen, Format 20,9 x 29,7 cm, kartoniert, Edition Naglschmid, ISBN: 978-3-667-10628-5 (Deutsche Ausgabe), EUR 12,90(D)
Erschienen auch in englischer Sprache und als PDF-download (engl).
Erhältlich bei: https://naglschmid.de/lassunstauchen/
„Wenn ihr fasziniert seid von der Welt unter Wasser, von Delfinen, Walen und Fischen,
Korallenriffen, den Bewohnern unserer heimischen Gewässer und den noch unentdeckten
Tiefen und Geheimnissen der Meere, dann seid ihr beim TAUCHEN genau richtig.
TAUCHEN ist eine Natursportart, die in fast jedem Alter erlernt werden kann und
einem die Möglichkeit bietet, sich frei in einem völlig neuen Lebensraum zu bewegen. Die
Schwerelosigkeit im Wasser zu geniessen und dabei ganz neue Einblicke in eine andere Welt
zu gewinnen ist etwas, das nur Taucher, Piloten oder Astronauten erleben können. Der
Schritt, um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen, ist gar nicht so schwer, wie
manche denken.
Als ich mich vor vielen Jahren das erste Mal mit einer Ausbildung zum TAUCHEN befasste,
hatte ich eine richtige Hemmschwelle vor dem ganzen technischen und theoretischen
Wissen, der praktischen Ausbildung und der eigenen (ziemlich dürftigen) Kondition.
Unerreichbar schien das Ziel, das offensichtlich nur für Kinohelden geschaffen war.
Mit oft „weichen Knien“ habe ich mich trotzdem in das Abenteuer begeben und konnte
feststellen, dass alles gar nicht so kompliziert ist, wenn man ein wenig seinen gesunden
Menschenverstand einsetzt. Meine Begeisterung für die Unterwasserwelt wuchs mit
jedem Flossenschlag, und als ambitionierte Malerin habe ich vieles Gesehene in Bildern und
Zeichnungen festgehalten.
Mit dem Spruch „Warum umständlich, wenn es auch einfacher geht?“ möchte ich mit
diesem Buch einen kleinen Beitrag dazu leisten, euch das TAUCHEN näher zu bringen und
damit manche Hürde abzubauen. Schritt für Schritt könnt ihr auf den folgenden Seiten
mit den beiden Tauchanfängern Tim und Jenny die Grundausbildung in vielen Bildern und
einfachen Texten miterleben, um einen Eindruck von der Ausbildung, unabhängig von
einer Tauchorganisation, zu bekommen. Ihr könnt dies einfach in Vorbereitung oder als
Begleitbuch für eure Ausbildung nutzen. Auf jeden Fall solltet ihr darauf achten, die Ausbildung bei einer der weltweit anerkannten Ausbildungsorganisationen zu absolvieren, die solide und fundierte Ausbildung anbieten und auch gut ausgebildete Tauchlehrer haben. Im Anhang findet ihr dazu eine Übersicht der bekanntesten Organisationen.“
Viel Spass, Erfolg und immer „Gut Luft“
eure Stephanie Naglschmid
Verwandte Artikel
Urlauber- und Tauchertreffen von Roger Tours
Auf geht’s am 16. Januar nach Wörrstatt bei Mainz!
35. Urlauber- und Tauchertreffen von Roger Tours
Tabea Trautmann gewinnt German Open im Unterwasser-Jenga
Eine 16 Jahre alte Taucherin hat sich am See Plittersdorf gegen die männliche Konkurrenz durchgesetzt. Im Finale machte Tabea Trautmann kurzen Prozess. 2016 soll es die 2. German Open im Unterwasser-Jenga geben.
Cedar Pride vor 30 Jahren versenkt – Jubiläums-Tour im November
Jordanien: Vor 30 Jahren ist im Golf von Aqaba das Frachtschiff Cedar Pride versenkt worden. Seitdem ist das Wrack eine Attraktion für Taucher. Im November 2015 gibt es eine Jubiläums-Tauchtour zu dem Schiff.