Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her

Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her

Der dänische Designer Bo Noergaard Silkeborg hat einen Taucherhelm mit einem 3D-Drucker hergestellt. Mehr als 100 Stunden hat der Drucker gearbeitet, um die 26 Einzelteile anzufertigen.

Helmtauchen ist eine faszinierende Angelegenheit. Der dänische Webmaster und Designer Bo Noergaard Silkeborg ist seit je her dieser Faszination erlegen. Jetzt hat er sich mit einem 3D-Drucker den Traum vom eigenen Taucherhelm erfüllt.

Mit der Software Autodesk123D hat Bo Noergaard Silkeborg zunächst einen digitalen Plan des späteren Helms angefertigt. Dann hat er die Daten an seinen XYZ-da-Vinci-Printer gesendet – und den Drucker arbeiten lassen. Rund 100 Stunden hat es gedauert, bis der Drucker alle 26 Einzelteile angefertigt hatte. Es folgten etliche Stunden der Nachbearbeitung. Bo Noergaard Silkeborg hat den Helm mit einer speziellen Farbe überzogen, um der Oberfläche einen Patina-Look zu verleihen.

Verwendung als Bilderrahmen oder Medizinschrank
Zum Einsatz unter Wasser ist der 50 mal 60 Zentimeter große Helm in seiner jetzigen Bauweise nicht geeignet. Der Designer Bo Noergaard Silkeborg liebäugelt damit, ihn zu einem Bilderrahmen oder einem Medizinschrank umzufunktionieren. (red)

 

 

3D-Drucker XYZ Da Vinci jetzt für 569,00 Euro bei Amazon bestellen (Stand: 13. Juli 2015).

- Anzeige -


Verwandte Artikel

European Divers Meeting Malta & Gozo

Als großer Erfolg auf ganzer Linie erwies sich das erste European Divers Meeting Malta & Gozo vom 05. bis 09. Juni 2017.

Forscher schlagen Alarm – den Meeren droht eine Katastrophe

Meeresforscher warnen: Gelingt es nicht, den weltweiten CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren, dann droht den Meeren eine Katastrophe. Der unkontrollierte Klimawandel wird dabei auch der Wirtschaft wehtun.

diving.DE stellt den Tauchbetrieb im Akassia Swiss Resort ein

Leider endet zum 30. November 2016 eine kleine Ära im südlichen Ägypten. Nach nunmehr 15 Jahren schliesst die Tauchbasis diving.DE Akassia, seit jeher im LTI Akassia Swiss Resort sowie Club Calimera Akassia Swiss ansässig, für immer ihre Pforten zur Unterwasserwelt.

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.