Hai tötet Schiffbrüchigen

Hai tötet Schiffbrüchigen

Ein venezolanischer Schiffbrüchiger ist am Wochenende vor Aruba von einem Hai getötet worden.

Die Einsatzkräfte waren gerade dabei den Mann per Helikopter aus dem Wasser zu bergen, als er von dem Hai attakiert worden ist. Das Opfer wurde nach Aruba geflogen, wo es seinen schweren Verletzungen erlag. Zwei der sechs Bootsmänner waren bereits ums Leben gekommen, als ihr Boot sank. Drei weitere konnten von der Küstenwache gerettet werden.

Der Venezolaner war am Wochenende mit fünf weiteren Kollegen auf dem Weg von der Nachbarinsel Bonaire nach Aruba, um dort Whisky zu verkaufen. Venezolaner machen sich immer wieder mit voll beladenen Booten auf den Weg in die Karibik, um dort ihre Waren zu verkaufen.

Die für den Angriff verantwortliche Haiart wird unter Experten noch diskutiert. Lediglich der Weisse Hai, wie von einigen Zeitungen voreilig vermutet und berichtet, kann definitiv ausgeschlossen werden.

Quelle: dpa


Verwandte Artikel

Tannheimer Tal Schauplatz für Weltrekord: Schweizer Peter Colat bricht Weltrekord im Apnoe-Streckentauchen

Unter der Eisfläche des zugefrorenen Vilsalpsees konnte Peter Colat in zwei unterschiedlichen Disziplinen des Apnoe-Streckentauchens einen neuen Weltrekord aufstellen

Expeditionstour – Unberührte Tauchplätze in Indonesien entdecken

Es ist ein Traum vieler Taucher: Divesites erkunden, die noch kein anderer Taucher zuvor gesehen hat. Im September startet eine Expeditionstour mit der MV Pindito in Indonesien – und dabei sollen reichlich unberührte Tauchplätze angesteuert werden.

Pioniere des Tauchens, Teil 4 – Otto von Guericke und der Luftdruck

Bekannt ist Otto von Guericke für sein Magdeburger Halbkugel-Experiment. Mit dem Versuch demonstrierte er die Kraft des Luftdrucks. Mit seiner Forschung zu dieser physikalischen Größe leistete er einen enormen Beitrag zur Tauchgeschichte.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.