Hai tötet Schiffbrüchigen

Hai tötet Schiffbrüchigen

Ein venezolanischer Schiffbrüchiger ist am Wochenende vor Aruba von einem Hai getötet worden.

Die Einsatzkräfte waren gerade dabei den Mann per Helikopter aus dem Wasser zu bergen, als er von dem Hai attakiert worden ist. Das Opfer wurde nach Aruba geflogen, wo es seinen schweren Verletzungen erlag. Zwei der sechs Bootsmänner waren bereits ums Leben gekommen, als ihr Boot sank. Drei weitere konnten von der Küstenwache gerettet werden.

Der Venezolaner war am Wochenende mit fünf weiteren Kollegen auf dem Weg von der Nachbarinsel Bonaire nach Aruba, um dort Whisky zu verkaufen. Venezolaner machen sich immer wieder mit voll beladenen Booten auf den Weg in die Karibik, um dort ihre Waren zu verkaufen.

Die für den Angriff verantwortliche Haiart wird unter Experten noch diskutiert. Lediglich der Weisse Hai, wie von einigen Zeitungen voreilig vermutet und berichtet, kann definitiv ausgeschlossen werden.

Quelle: dpa


Verwandte Artikel

Malediven – 30 Prozent Rabatt für Tauchsafaris mit der „Sheena“ im Mai

Ab in die Sonne: Wer spontan Zeit für eine Tauchsafari hat, kann im Mai zum Schnäppchenpreis mit der „Sheena“ durch die Inselwelt der Malediven schippern – 30 Prozent Rabatt sind drin. Das Schiff tourt im Süden der Malediven.

Spätfolgen des Vietnamkrieges

Krieg ohne Ende:
Spätfolgen des Vietnamkrieges –
Agent Orange und andere Verbrechen

SUAT – Aktiv für den Umweltschutz

Als Taucher sind wir immer wieder hautnah mit Abfällen an Uferzonen am und im Wasser konfrontiert. Wir sind es gewohnt, beim Einstieg zuerst die von der letzten Party am See liegen gebliebenen Abfälle zur Seite zu räumen. Und wir haben uns daran gewöhnt, auf unseren Tauchgängen immer wieder mit unterseeischem Abfall konfrontiert zu werden. Auch ich habe nach manchem Tauchgang im Logbuch vermerkt: „saukalt, keine Fische, Mülldeponie“.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.