Expeditionstour – Unberührte Tauchplätze in Indonesien entdecken
Es ist ein Traum vieler Taucher: Divesites erkunden, die noch kein anderer Taucher zuvor gesehen hat. Im September startet eine Expeditionstour mit der „MV Pindito“ in Indonesien – und dabei sollen reichlich unberührte Tauchplätze angesteuert werden.
Der Schweizer Tauchreiseveranstalter WeDive plant eine Tour für Entdecker. Für den September 2015 ist eine Expeditionstour in Indonesien anberaumt. „Den Teilnehmern bietet sich eine einmalige Chance bei der Entdeckung neuer Tauchgebiete dabei zu sein“, heißt es dazu beim Veranstalter.
Mit dem 42 Meter langen Holzschiff MV Pindito werden noch unbekannte Tauchplätze in den Regionen Sumbawa, Komodo, Rinca und Flores angesteuert. Mit an Bord sind Hergen Spalink und Kerri Bingham – beide leben seit sieben Jahren in Indonesien. Sie bieten unter dem Namen „Got Muck“ Chartertouren an, und sie haben sich mit spektakulären Unterwasserfotos einen Namen in der Szene gemacht. Ebenfalls begleitet wird die Tour von dem Schweizer Weltenbummler Edi Frommenwiller, der die „MV Pindito“ nach eigenen Plänen gebaut hat.
Start ab Bali
Die Expeditionstour beginnt ab Bali am 7. September und endet am 18. September 2015. Der Preis liegt pro Person bei 3950 Schweizer Franken (3720 Euro). (red)
11 Nächte Unterkunft an Bord in einer Doppel- oder Zweibettkabine. Vollpension inklusive allen Getränken an Bord (außer Wein), Transfer ab/retour Flughafen Denpasar (oder Hotel in Südbali) und Maumere von/zur MV Pindito, drei bis vier Tauchgänge pro Tag (außer am An- und Abreisetag) mit Tank und Blei, Nitrox während der gesamten Tauchtour, mehrsprachige Reiseleitung auf dem Schiff und alle angebotenen Exkursionen. Im Preis nicht enthalten sind die Anreise ab der Schweiz/Deutschland, die Hafengebühr (CHF 75 / EUR 60), Nationalparkgebühr (EUR 35) sowie Flughafen- und Ausreisetaxen und Trinkgelder.
Verwandte Artikel
Ab sofort verfügbar: Der erste Rolltop-Rucksack von Feuerwear!
Der neue Rucksack Eddie aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist nicht nur stylisch, sondern auch vielfältig nutzbar. Durch das robuste, besondere Ausgangsmaterial und unterschiedlichste Aufdrucke sowie Gebrauchsspuren ist jeder Eddie ein beständiges Unikat im original Used-Look.
Action-Kamera 360 fly setzt beim Filmen auf extreme Weitwinkel-Optik
Die Action-Kamera 360 fly will mit extremer Weitwinkel-Optik beim Kunden punkten. Noch ist das Modell des gleichnamigen Herstellers nicht auf dem Markt. Interessenten können sich die 360 fly aber bereits jetzt vorbestellen.
Panama im Überfluss
In Panama gibt es vor allem eins in Massen: Wasser. Ob Atlantik oder Pazifik, Süßwassersee oder wilder Fluss – wo es in Panama nass wird, liegt auch Abenteuer.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.