Marine Sonderlinge – Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund
Werner Fiedler ist einer jener Unterwasserfotografen, deren Bilder dem Betrachter garantiert in Erinnerung bleiben. Eine Auswahl seiner hochklassigen Aufnahmen ist von September bis Dezember im Meeresmuseum in Stralsund zu sehen.
Zur Fauna tropischer Meere gehört eine Vielzahl kurios aussehender Tiere. Sie bewohnen Korallenriffe und vor allem die verschiedenen Weichbodenbiotope – etwa dunkle Sandgründe vulkanischen Ursprungs oder gar schlickige Böden voller Unrat. Dort zu tauchen, ist nicht jedermanns Sache. Doch Unterwasserfotografen entdecken ausgerechnet in diesen Lebensräumen bisweilen geradezu groteske Motive.
Ein Sammelsurium solch merkwürdiger Lebensformen steht im Mittelpunkt der neuen Fotoausstellung „Marine Sonderlinge“, die das Meeresmuseum in Stralsund vom 3. September bis zum 6. Dezember 2015 zeigt. Autor der 50 großformatigen Aufnahmen ist der freiberufliche Fotojournalist Werner Fiedler, den die Leser der Aquanaut-Printausgabe seit fast 20 Jahren durch seine zahlreichen Beiträge kennen. Werner Fiedler lebt in Leipzig. Neben seiner Tätigkeit für Aquanaut arbeitet er für weitere renommierte Magazine, Verlage und Agenturen. Seine Themen und Motive findet er weltweit über und unter Wasser.

Schmuck-Geisterpfeifenfisch: Fotografiert von Werner Fiedler vor der Küste der Insel Selayar, Indonesien.
Marine Sonderlinge – Einblicke in eine wunderbare Welt
Während zahlreicher Tauchgänge konnte Werner Fiedler fremdartige und bekannte Meeresbewohner beobachten und mit moderner Kameratechnik festhalten. Diese Bilder zeigt er nun in Stralsund. Manche Aufnahmen erfassen lediglich bizarre Körperdetails, andere zeigen – sprichwörtlich – das große Ganze. Die Ausstellung, so teilt es das Meeresmuseum mit, möchte überraschende Einblicke in eine wunderbare Welt geben, die uns nicht ohne weiteres zugänglich ist. (red)
Verwandte Artikel
Berufstaucher Thomas Borchert sucht Bomben unter Wasser
Thomas Borchert arbeitet seit rund einem Vierteljahrhundert als Berufstaucher. Seine Spezialgebiete sind das Suchen, Bergen und die Beseitigung von Kampfmitteln. Aquanaut Online hat mit ihm über seine Arbeit gesprochen.
Tauchurlaub á la Robinson Crusoe im Inselparadies Indonesien
Der Tauchreiseveranstalter Sub Aqua setzt auf Indonesien. Elf verschiedene Resorts in der Region hat der Münchner Anbieter im Sortiment. Aktuell beworben wird das Torajaland mit einer Kombination aus Tauchen und Kultur.
WALHAI-SAISON GO BIG! DIE GIGANTEN KOMMEN!
Hast Du Lust mit dem grössten Fisch der Weltmeere zu schwimmen? Walhaie migrieren jedes Jahr zur Isla Contoy im Norden der Yucatan-Halbinsel um sich vom Plankton, Krill und kleinen Fischen der warmen nährhaften Karibik zu ernähren.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.