Spätfolgen des Vietnamkrieges
Neues Buch über Agent Orange und den Vietnamkrieg
Auch wenn dieses Buch nicht über die Unterwasserwelt berichtet, möchten wir es doch jedem Interessierten wärmstens empfehlen!
Von Aquanaut-Mitarbeiter und Schweizer Journalistenurgestein Peter Jaeggi
Krieg ohne Ende:
Spätfolgen des Vietnamkrieges –
Agent Orange und andere Verbrechen
Im Vietnamkrieg versprühten die USA und ihre Verbündeten Millionen Liter von gefährlichen Herbiziden, darunter Agent Orange. Es enthielt TCDD, das giftigste aller Dioxine. Noch heute kommen deswegen Kinder mit Behinderungen zur Welt: Der Krieg, der 1975 endete, dauert noch immer an. Der Chemiewaffeneinsatz war damals nur eines der vielen Kriegsverbrechen. Dieses Buch erzählt die Geschichte des gefährlichen Herbizids und zieht Parallelen zu «Agents Orange von heute», zu Umweltgiften wie Glyphosat und Dioxinen bei uns, und davon, wie die Giftopfer von damals noch immer um Gerechtigkeit kämpfen. Erzählt wird auch die Geschichte des Vietnamkrieges, der mit einer Lüge begann. Es gab Millionen von toten, verletzten und kranken Menschen.
Ausserdem: Die Napalmopfer. Die Blindgänger. Ein Lexikon zeigt: Der amerikanische Krieg in Vietnam war fast ein Weltkrieg, in dem auch Deutschland, Österreich und die Schweiz unterschiedliche Rollen hatten.
Das neue Buch Peter Jaeggis über die Spätfolgen des Vietnamkrieges mit Fotos von Roland Schmid und erstmals im deutschsprachigen Raum publizierten Schwarzweiss-Fotografien damaliger vietnamesischer Kriegsfotografen wird ab August lieferbar sein.
Mehr erfährt man unter diesem Link, wo man das Buch auch bestellen kann:
http://www.agentorange-vietnam.org.
Es genügt auch, eine Mail an Peter Jaeggi peterjaeggi@bluewin.ch zu senden und die Anzahl der gewünschten Exemplare sowie die Empfängeradresse anzugeben.
Ca. 300 Seiten / 15,5 x 22,5 cm / Ca. 30 Fotografien (farbig u. sw)
Fr. 29.- plus Versandkostenanteil von Fr. 4.-
Verwandte Artikel
Neuigkeiten aus dem Hause Subtronic
Subtronic Lichttechnik vermeldet rechtzeitig zur BOOT gleich mehrere Neuheiten: Massstäbe in der optischen Blitzsteuerung setzt der lichtleitergesteuerte Pro160. Mit neuem Gewand und doch in bekannt schlanker Gestalt ist er mit modernster Elektronik und Hightec Blitzröhre ausgestattet.
Statt ins Wasser in die Luft
Der Tegernsee liegt ca. 50 km südlich von München und ist einer der saubersten Bergseen in den Bayerischen Alpen. Mit seiner Seehöhe von 725 Metern NN, einer Grösse von knapp 9 km² und einer Tiefe von bis zu 72 Metern ist er ein beliebtes Ziel für Süsswasser- und Bergseetaucher.
Abenteuer Liveaboard – Nun auch Fiji Siren gesunken
Wie risikoreich ist das Reisen auf einem Liveaboard?