Die Premiere der Unterwasser-Jenga-Meisterschaft steht bevor
Am Deglersee kämpfen 32 Taucher um den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Unterwasser-Jenga. Der Württembergische Landesverband für Tauchsport spricht bei dem Wettkampf von einer Weltpremiere.
Die Regeln beim Jenga kennt jedes Kind: Die Steine müssen aus einem Turm gezogen werden. Wer das wacklige Konstrukt zum Umfallen bringt, der verliert. Diese Grundregel gilt am heimischen Wohnzimmertisch genauso wie im Deglersee, den man auch unter dem Namen See Plittersdorf kennt. Dort steigen am 27. und 28. Juni die 1. German Open im Unterwasser-Jenga. Die Veranstalter sprechen sogar von einer Weltpremiere für diese Wettkampfform.
Wettkampf am Freizeitparadies Rastatt
Der Württembergische Landesverband für Tauchsport erwartet an dem Wochenende spannende Jenga-Spiele unter Wasser. 32 Taucher kämpfen am Freizeitparadies Rastatt um den Titel bei den offenen Deutschen Meisterschaften. Am Samstag steht eine Qualifikationsrunde beim Unterwasser-Jenga auf dem Programm. Sonntags geht es mit den 16 besten Tauchern in die Finalrunde. Gegen 15 Uhr steht der erste Sieger fest.
Spezielle Regeln beim Unterwasser-Jenga
Im Gegensatz zum herkömmlichen Jenga gibt es unter Wasser noch spezielle Regeln. So verliert ein Taucher den Satz nicht nur, wenn der Turm fällt. Auch bei drei Roten Karten ist ein Satz weg. Diese gibt es, wenn der Taucher länger als eine Minute vor einen Spielzug braucht. Wer mit einem Ausrüstungsgegenstand den Boden berührt, der sieht ebenfalls Rot. Neben Tarierung sind bei den Teilnehmern also Strategie und Fingerspitzengefühl gefragt.
Präsentation des Buddy-Watcher
Zum Deglersee werden auch die Entwickler des Buddy-Watcher kommen. Sie präsentieren ihr Unterwasser-Kommunikationssystem. Bei den Jenga-Wettkämpfen kommt der Buddy-Watcher aber wohl eher nicht zum Einsatz. Dort kämpft jeder Taucher alleine um den Titel. (ddh)
Buddy-Watcher jetzt bei Amazon für 119 Euro bestellen (Stand 2. Juni 2015).
Verwandte Artikel
Malediven – Sub Aqua eröffnet neue Tauchbasis im Raa-Atoll
Das Raa-Atoll im Norden der Malediven bekommt ein neues Hotel-Resort. Und der Münchner Tauchreiseanbieter Sub Aqua steht bereits in den Startlöchern, um dort eine Tauchbasis einzurichten. Noch laufen die Bauarbeiten.
Strategie- und Maßnahmenpapier des Tauchsport-Industrieverband
Der Tauchsport-Industrieverband (tiv) hat ein Strategie- und Maßnahmenpapier erarbeitet, um die mit dem Tauchen verbundenen Risiken zu analysieren, zu beschreiben und zu reduzieren.
Welthandelsorganisation schwächt Delfinschutz
Welthandelsorganisation schwächt Delfinschutz in den USA. Nach einer aktuellen Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) darf delfintödlicher Thunfisch aus Mexiko nun auch in den USA als „delfinsicher“ verkauft werden. Bisher war diese Bezeichnung dort per Gesetz streng geschützt.