25 Jahre Florida Keys National Marine Sanctuary
Das Florida Keys National Marine Sanctuary feierte am 16. November 2015 sein 25-jähriges Bestehen. Das 2.900 Quadratseemeilen große Meeresschutzgebiet vor den Florida Keys erstreckt sich vom Biscayne National Park bei Miami im Norden bis hin zu den Dry Tortugas, rund 112 Kilometer westlich von Key West, im Süden und ist ein Paradies für Taucher.
In den Gewässern der Florida Keys liegt das drittgrößte zusammenhängende Korallenriff der Welt. Weitläufige Seegraswiesen, unzählige von Mangroven umgebene Inseln und das Riff bieten über 6.000 verschiedenen Arten von Meerestieren einen idealen Lebensraum. Jährlich erkunden etwa 700.000 Taucher und Schnorchler die Unterwasserwelt des Schutzgebietes.
Taucher schätzen das Florida Keys National Marine Sanctuary zudem für seine zahlreichen historischen Schiffswracks. Auf dem so genannten „Shipwreck Trail“ – http://floridakeys.noaa.gov/shipwrecktrail/welcome.html – lassen sich insgesamt neun Schiffswracks aus unterschiedlichen Epochen erkunden.
Weitere vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Urlauber reichen von Delphin-Beobachtung per Boot, Kajak fahren, Angeln bis hin zu Stand-Up-Paddling und vielem mehr.
Das Florida Keys National Marine Sanctuary wurde 1990 gegründet. Das von der National Oceanic and Atmospheric Association (NOAA) gemeinsam mit dem Staat Florida verwaltete Meeresschutzgebiet ist eines von insgesamt 14 Meeresschutzgebieten in den USA.
Infos: floridakeys.noaa.gov.
Verwandte Artikel
DOMINICA – News von der Naturinsel
Dominica lockt im Sommer direkt mit zwei Specials: Im Juli findet das grosse Dive-Fest statt und den kompletten Sommer über heisst es Dominica sucht Abenteuer.
Winni Persinger – ein guter Freund ist aufgebrochen zu seinem letzten Tauchgang
Winni Persinger – ein guter Freund ist aufgebrochen zu seinem letzten Tauchgang
WALHAI-SAISON GO BIG! DIE GIGANTEN KOMMEN!
Hast Du Lust mit dem grössten Fisch der Weltmeere zu schwimmen? Walhaie migrieren jedes Jahr zur Isla Contoy im Norden der Yucatan-Halbinsel um sich vom Plankton, Krill und kleinen Fischen der warmen nährhaften Karibik zu ernähren.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.