In Antalya in der Türkei entsteht ein Unterwasser-Museum

In Antalya in der Türkei entsteht ein Unterwasser-Museum

In Antalya in der Türkei entsteht aktuell ein Unterwasser-Museum. Taucher bringen mehr als einhundert Skulpturen ins Meer. Wer die Kunstwerke später sehen will, der muss Tauchgänge von elf bis zwanzig Metern Tiefe unternehmen.

Die Touristikhochburg Antalya in der Türkei bekommt eine neue Attraktion für Taucher. In Kooperation mit der Ortsniederlassung der IMEAK Seehandelskammer (DTO) und der Stiftung zur Förderung des westlichen Mittelmeerraums entsteht dort zurzeit ein Unterwasser-Museum.

Eine Seemeile von Side entfernt
Das Unterwasser-Museum liegt etwa eine Seemeile vom Ufer der Stadt Side entfernt. Side liegt zwischen den beliebten türkischen Ferienorten Antalya und Alanya. Eingerichtet wird das Unterwasser-Museum von der Seehandelskammer. Zurzeit bringen Taucher mehr als hundert Skulpturen in die Tiefe. Sie zeigen Poseidon in seinem Tempel, tanzende Derwische, eine Kamelkarawane und einen Blumengarten.

20 Taucher im Einsatz
Die Arbeit an den Kunstgegenständen dauerte mehr als ein halbes Jahr. Derzeit sind 20 Taucher im Einsatz, um das Unterwasser-Museum in der Türkei einzurichten. Wer zu dem Museum tauchen will, der muss Tiefen von elf bis zwanzig Meter in Kauf nehmen. Für Tauchtouristen eine tolle Attraktion. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her

Der dänische Designer Bo Noergaard Silkeborg hat einen Taucherhelm mit einem 3D-Drucker hergestellt. Mehr als 100 Stunden hat der Drucker gearbeitet, um die 26 Einzelteile anzufertigen. Es folgten etliche Stunden der Nachbearbeitung.

Tauchurlaub á la Robinson Crusoe im Inselparadies Indonesien

Der Tauchreiseveranstalter Sub Aqua setzt auf Indonesien. Elf verschiedene Resorts in der Region hat der Münchner Anbieter im Sortiment. Aktuell beworben wird das Torajaland mit einer Kombination aus Tauchen und Kultur.

„Wasser bewegt“ – Verkehrshaus Luzern zeigt Geschichte des Tauchens

„Wasser bewegt“: Das ist das Motto einer neuen Sonderausstellung des Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Gezeigt wird bis Oktober die Mobilität des Menschen auf und unter Wasser. Das Tauchen steht dabei im Mittelpunkt.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.