In Antalya in der Türkei entsteht ein Unterwasser-Museum
In Antalya in der Türkei entsteht aktuell ein Unterwasser-Museum. Taucher bringen mehr als einhundert Skulpturen ins Meer. Wer die Kunstwerke später sehen will, der muss Tauchgänge von elf bis zwanzig Metern Tiefe unternehmen.
Die Touristikhochburg Antalya in der Türkei bekommt eine neue Attraktion für Taucher. In Kooperation mit der Ortsniederlassung der IMEAK Seehandelskammer (DTO) und der Stiftung zur Förderung des westlichen Mittelmeerraums entsteht dort zurzeit ein Unterwasser-Museum.
Eine Seemeile von Side entfernt
Das Unterwasser-Museum liegt etwa eine Seemeile vom Ufer der Stadt Side entfernt. Side liegt zwischen den beliebten türkischen Ferienorten Antalya und Alanya. Eingerichtet wird das Unterwasser-Museum von der Seehandelskammer. Zurzeit bringen Taucher mehr als hundert Skulpturen in die Tiefe. Sie zeigen Poseidon in seinem Tempel, tanzende Derwische, eine Kamelkarawane und einen Blumengarten.
20 Taucher im Einsatz
Die Arbeit an den Kunstgegenständen dauerte mehr als ein halbes Jahr. Derzeit sind 20 Taucher im Einsatz, um das Unterwasser-Museum in der Türkei einzurichten. Wer zu dem Museum tauchen will, der muss Tiefen von elf bis zwanzig Meter in Kauf nehmen. Für Tauchtouristen eine tolle Attraktion. (red)
Verwandte Artikel
Responsible Shark and Ray Tourism
Alongside WWF and The Manta Trust, and aided by science and industry experts, Project AWARE developed the Guide to help empower dive leaders and tourism operators to take action to protect sharks and rays and promote responsible practices. The Guide includes the latest science-based guidance as well as practical, hands-on tools like performance scorecards, checklists and example codes of conduct.
Wie ein Videoclip zum Schutz der Korallenriffe beitragen kann
Vier Minuten und 27 Sekunden dauert der Videoclip, den Vanessa Cara-Kerr ins Internet gestellt hat. Sie erzählt damit die „Coral Love Story“. Ihre bunte Animation sieht zwar niedlich aus, hat aber einen ernsten Hintergrund.
„Apnoe Happening 2015“ – 150 Freitaucher kommen nach Hemmoor
Die Apnoe-Szene trifft sich im Juni im norddeutschen Ort Hemmoor zum gemeinsamen Tauchen. Drei Tage lang findet dort das „Apnoe Happening 2015“ statt. Die Veranstaltung kehrt damit nach 13 Jahren zurück zu ihren Wurzeln.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.