In Antalya in der Türkei entsteht ein Unterwasser-Museum
In Antalya in der Türkei entsteht aktuell ein Unterwasser-Museum. Taucher bringen mehr als einhundert Skulpturen ins Meer. Wer die Kunstwerke später sehen will, der muss Tauchgänge von elf bis zwanzig Metern Tiefe unternehmen.
Die Touristikhochburg Antalya in der Türkei bekommt eine neue Attraktion für Taucher. In Kooperation mit der Ortsniederlassung der IMEAK Seehandelskammer (DTO) und der Stiftung zur Förderung des westlichen Mittelmeerraums entsteht dort zurzeit ein Unterwasser-Museum.
Eine Seemeile von Side entfernt
Das Unterwasser-Museum liegt etwa eine Seemeile vom Ufer der Stadt Side entfernt. Side liegt zwischen den beliebten türkischen Ferienorten Antalya und Alanya. Eingerichtet wird das Unterwasser-Museum von der Seehandelskammer. Zurzeit bringen Taucher mehr als hundert Skulpturen in die Tiefe. Sie zeigen Poseidon in seinem Tempel, tanzende Derwische, eine Kamelkarawane und einen Blumengarten.
20 Taucher im Einsatz
Die Arbeit an den Kunstgegenständen dauerte mehr als ein halbes Jahr. Derzeit sind 20 Taucher im Einsatz, um das Unterwasser-Museum in der Türkei einzurichten. Wer zu dem Museum tauchen will, der muss Tiefen von elf bis zwanzig Meter in Kauf nehmen. Für Tauchtouristen eine tolle Attraktion. (red)
Verwandte Artikel
Spektakuläre Videobilder – Schlachtschiff-Wrack „Musashi“ entdeckt
Als das japanische Schlachtschiff „Musashi“ 1944 im Pazifik versank, starben mehr als 1000 Soldaten. Das Wrack war jahrzehntelang verschollen. Jetzt hat Microsoft-Mitgründer Paul Allen es gefunden.
Kreidesee Hemmoor – Kostenloses E-Book für Taucher erschienen
Internetnutzer können jetzt im Netz ein kostenloses E-Book über den Kreidesee im norddeutschen Ort Hemmoor lesen. Udo Kefrig und Holger Schmoldt porträtieren das beliebte Tauchgewässer auf mehr als 100 Seiten.
BOOT Düsseldorf – Kartenvorverkauf gestartet
Vier Monate vor Messebeginn ist der Kartenvorverkauf zur boot Düsseldorf – 18. bis 26. Januar 2020 – gestartet. Ab jetzt können boot Fans beim Erwerb ihrer Tickets richtig sparen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.