dive and paint – Charity-Taucher malen unter Wasser für den guten Zweck
Die skurrile Aktion heißt „dive & paint“. Dazu braucht Extremsportler Remo Läng nur 30 Taucher, wasserfeste Leinwände und Wachsmalstifte. Das ist sein Charity-Konzept für Sonntag, 12. Juli, im Bielersee bei Tüscherz in der Schweiz. Die Kunstwerke will der Organisator versteigern, den Erlös daraus spenden.
Wer reichlich Spenden sammeln will, der braucht eine gute Idee. Eine solche hatte der Extremsportler Remo Läng. Er und das Team seines Tauchsport-Geschäfts „deep-world“ veranstalten am Sonntag, 12. Juli, das Event „dive & paint“. Im Bielersee bei Tüscherz in der Schweiz versenken die Charity-Taucher dafür in Tiefen von bis zu 30 Metern wasserfeste Leinwände. Sicherheitstaucher fixieren sie unter Wasser. Mit Wachsmalstiften können die Teilnehmer so an diesen Malstationen Kunstwerke unter der Wasseroberfläche erschaffen.
Buddy-System zur Sicherheit
Bislang haben sich mehr als 30 Taucher zu dem Event angemeldet. Zur Sicherheit tauchen sie am Sonntag nur im Buddy-System, keiner geht alleine auf Tauchgang. Unter den Teilnehmern sind auch viele Schüler, die sich an der Aktion beteiligen. Jede Malstation hat ein festes Motto und jeder Taucher darf sich dort nur drei Minuten aufhalten. So will Veranstalter Remo Läng verhindern, dass es zu Staus vor den Malstationen kommt.
Versteigerung im Tauchgeschäft
Die Unterwasser-Kunst versteigert Remo Läng am Samstag, 18. Juli, in seinem Tauchgeschäft in Brügg. In dem Laden stellen die Charity-Taucher auch ein „Spendenkässeli“ auf, um die Besucher der Auktion zu animieren, noch ein paar zusätzliche Franken zu geben. Das Geld geht an die Stiftung Theodora. Sie vermittelt Klinik-Clowns an die Kinderstationen von Krankenhäusern. Remo Läng organisiert regelmäßig solche Spenden-Events. 2014 startet er mit einem kostenlosen Schnuppertauchen im Bielersee. (red)
Verwandte Artikel
InterDive 2016
Die InterDive 2016 nähert sich mit grossen Schritten: vom 15. bis 18. September 2016 geht DIE Tauch-, Schnorchel- und Reisemesse für Süddeutschland, Schweiz und Österreich in ihre vierte Auflage
„Ocean Gravity“ – Guillaume Néry zeigt die Welt der Schwerelosigkeit
Videos von seinen Tauchgängen haben den Apnoe-Taucher Guillaume Néry berühmt gemacht. „Free Fall“ ist auf Youtube mehr als 21 Millionen Mal angesehen worden. Jetzt kommt mit „Ocean Gravity“ der Nachfolger.
Wettbewerb – PADI sucht die ungewöhnlichsten Tauchplätze
„Dives with a Difference“, Tauchen an Orten, die nicht in jedem x-beliebigen Logbuch stehen: Tauchverband PADI ist auf der Suche nach ungewöhnlichen Tauchplätzen. Einsendungen werden bis zum 16. Juni 2015 angenommen.
2 comments
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.