Psychologie-Seminar für Taucher im Tauchturm Graz Seiersberg

Psychologie-Seminar für Taucher im Tauchturm Graz Seiersberg

Weil Tauchen eben auch „Kopfsache“ ist, findet im April im Tauchturm Graz Seiersberg ein Psychologie-Kurs für Taucher statt. Die Teilnehmer sollen lernen, mit Ängsten umzugehen und sie zu verstehen.

Tauchturm Graz Seiersberg

Blick in den Tauchturm: Freediver beim Training. (Foto: tauchturm.at)

Der Kopf spielt beim Tauchen eine wichtige Rolle – und eben deshalb findet im April im Tauchturm Graz Seiersberg ein Kurs statt, der sich mit dem Thema „Tauchpsychologie“ beschäftigt. „Wenn man bedenkt, dass drei von vier Tauchunfällen durch menschliches Versagen verursacht werden, versteht man die Bedeutung der Psyche beim Tauchen“, sagt Veranstalter Christian Kozmuth. „Tauchpsychologie kommt in der Tauchausbildung nicht nur viel zu kurz, sondern oft überhaupt nicht vor.“

Die Teilnehmer des Tauchpsychologie-Kurses sollen die psychodynamischen Aspekte des Tauchens kennenlernen. Der Kurs soll ihnen dabei helfen, Ängsten vorzubeugen, sie zu überwinden und zu verstehen.

Tauchturm Graz Seiersberg

Neben dem Tauchturm gibt es auch noch ein 17×5 Meter großes Schwimmbecken. (Foto: tauchturm.at)

Referent und Zielgruppe
Begleitet und gestaltet wird der Kurs von Prof. Harald Ege. Ege ist Mitglied in mehreren Psychologenverbänden und in der universitären Lehre tätig. Zudem ist er Erste Hilfe Instruktor EFR und PADI-Tauchlehrer.

Als Zielgruppe haben die Veranstalter des Kurses neben Tauchern auch Psychologen, Tauchlehrer, Tauchlehrer-Assistenten,  Divemaster sowie Inhaber und Mitarbeiter von Tauchschulen und Tauchfachgeschäften im Blick.

Der Kurs findet statt am Samstag, 11. April, und Sonntag, 12. April, jeweils von neun bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 239 Euro, aktive Tauchlehrer zahlen 200 Euro. (tap)

Info - Der Tauchturm Seiersberg

Der elf Meter Tiefe Tauchturm in Seiersberg ist das größte Indoor-Tauchcenter in Österreich. Gebaut wurde er zwischen November 2002 und Juni 2003. Der Turm fasst 182.000 Liter Wasser. Mehrere Lampen sorgen unter Wasser ebenso für Licht wie die eingebauten Sichtfenster.

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Polizeitaucher als Beruf – Erst die Ausbildung, dann der Einsatz

Einblick in einen spannenden Job: Taucher der Polizei helfen bei der Suche nach vermissten Personen oder Diebesgut. Doch vor der Arbeit steht die Ausbildung. Diese haben in Süddeutschland nun fünf Polizeitaucher erfolgreich beendet.

Tauchen im Ruhrgebiet – Verein lädt zum Tauchertag nach Bochum

Filme, Vorträge und Aussteller im Herzen des Ruhrgebiets: Der DUC-Wattenscheid feiert mit dem „1. Bochumer Tauchertag“ im Mai seinen 50. Geburtstag. Die Doku „Western Australia: A Golden State for Sharks?“ hat an dem Tag zudem Premiere.

BROTHERS BLEIBEN WEITERHIN GESPRERRT

Die ägyptische Chamber of Diving and Water Sports – CDWS – teilt mit, dass die Sperre der Brother Islands für Tauchaktivitäten aller Art und Safari Trips verlängert wurde.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.