Oman, Thailand, Malediven – Mit Oman Air Flüge buchen

Oman, Thailand, Malediven – Mit Oman Air Flüge buchen

Lust auf eine Tauchreise? Noch bis Sonntagabend läuft eine Sondertarif-Aktion der Fluglinie Oman Air. Es gibt Schnäppchen-Tickets für Flüge nach Sri Lanka, Thailand, die Arabische Halbinsel und auf die Malediven.

Die Fluglinie Oman Air bietet an diesem Wochenende Economy-Class-Flugtickets zum Sparpreis an. Die Aktion läuft bis zum 19. April. Flüge nach Sri Lanka und Thailand gibt es für weniger als 500 Euro. Tickets für Flüge auf die Arabische Halbinsel kosten ab 341 Euro. Und Malediven-Tickets sind ab 561 Euro zu haben.

(Fotos: Oman Air)

(Fotos: Oman Air)

Im Angebot sind insgesamt elf Flugziele, darunter Colombo (Sri Lanka, ab 491 Euro), Bangkok (Thailand, ab 498 Euro), Delhi, Mumbai, Goa (Indien, je ab 504 Euro), Singapur (ab 546 Euro) und die Malediven (ab 561 Euro). Die Preise gelten für den Hin- und Rückflug, Steuern und Gebühren sind jeweils im Preis enthalten.

Arabische Halbinsel entdecken
Der Preis für Flüge in die Heimat von Oman Air beginnt bei 564 Euro für ein Ticket nach Muscat. Ab 684 Euro gibt es Tickets für Flüge nach Salalah im Süden des Landes. Ferner fliegt Oman Air ab Deutschland über Muscat nach Dubai und Abu Dhabi, Preise beginnen bei 341 Euro.

Laut Air Oman sind noch „zahlreiche Reisedaten zu ergattern“. Die Aktion gilt für Reisen von den Abflughäfen Frankfurt und München, die bis zum 31. Oktober 2015 angetreten werden. Buchbar sind die Flüge im Internet. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Aus der Praxis – Zehn Tipps für das Schnorcheln mit Haien

Tauchen oder Schnorcheln mit Haien zählt zu den Höhepunkten eines jeden Urlaubs. Dabei darf man aber eine Sache nicht vergessen: Haie sind keine zahmen Tiere. Wer zu ihnen ins Wasser steigt, sollte daher einige Regeln beachten.

Sea Shepherd wegen Faröer-Aktion von Gericht für schuldig erklärt

Mitglieder des Organisation Sea Shepherd sind wegen Aktionen zum Schutz von Grindwalen von einem dänischen Gericht für schuldig befunden worden. Verurteilt wurden sie, weil sie das faröische Grindwalfang-Gesetz verletzt haben.

Ausbildung – DIWA stellt zwei neue Tauchlehrbücher für OWD und MSD vor

Die internationale Tauchorganisation „Diving Instructor World Association“ hat für die 2015er-Tauchsaison zwei neue Lehrbücher vorgestellt. Inhaltlich widmen sie sich den Kursen „Open Water Diver“ und „Master Scuba Diver“.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.