Oman, Thailand, Malediven – Mit Oman Air Flüge buchen
Lust auf eine Tauchreise? Noch bis Sonntagabend läuft eine Sondertarif-Aktion der Fluglinie Oman Air. Es gibt Schnäppchen-Tickets für Flüge nach Sri Lanka, Thailand, die Arabische Halbinsel und auf die Malediven.
Die Fluglinie Oman Air bietet an diesem Wochenende Economy-Class-Flugtickets zum Sparpreis an. Die Aktion läuft bis zum 19. April. Flüge nach Sri Lanka und Thailand gibt es für weniger als 500 Euro. Tickets für Flüge auf die Arabische Halbinsel kosten ab 341 Euro. Und Malediven-Tickets sind ab 561 Euro zu haben.
Im Angebot sind insgesamt elf Flugziele, darunter Colombo (Sri Lanka, ab 491 Euro), Bangkok (Thailand, ab 498 Euro), Delhi, Mumbai, Goa (Indien, je ab 504 Euro), Singapur (ab 546 Euro) und die Malediven (ab 561 Euro). Die Preise gelten für den Hin- und Rückflug, Steuern und Gebühren sind jeweils im Preis enthalten.
Arabische Halbinsel entdecken
Der Preis für Flüge in die Heimat von Oman Air beginnt bei 564 Euro für ein Ticket nach Muscat. Ab 684 Euro gibt es Tickets für Flüge nach Salalah im Süden des Landes. Ferner fliegt Oman Air ab Deutschland über Muscat nach Dubai und Abu Dhabi, Preise beginnen bei 341 Euro.
Laut Air Oman sind noch „zahlreiche Reisedaten zu ergattern“. Die Aktion gilt für Reisen von den Abflughäfen Frankfurt und München, die bis zum 31. Oktober 2015 angetreten werden. Buchbar sind die Flüge im Internet. (tap)
Verwandte Artikel
Pioniere des Tauchens, Teil 4 – Otto von Guericke und der Luftdruck
Bekannt ist Otto von Guericke für sein Magdeburger Halbkugel-Experiment. Mit dem Versuch demonstrierte er die Kraft des Luftdrucks. Mit seiner Forschung zu dieser physikalischen Größe leistete er einen enormen Beitrag zur Tauchgeschichte.
SUAT – Aktiv für den Umweltschutz
Als Taucher sind wir immer wieder hautnah mit Abfällen an Uferzonen am und im Wasser konfrontiert. Wir sind es gewohnt, beim Einstieg zuerst die von der letzten Party am See liegen gebliebenen Abfälle zur Seite zu räumen. Und wir haben uns daran gewöhnt, auf unseren Tauchgängen immer wieder mit unterseeischem Abfall konfrontiert zu werden. Auch ich habe nach manchem Tauchgang im Logbuch vermerkt: „saukalt, keine Fische, Mülldeponie“.
Segelschiff Opal – Wale gucken und dabei die Umwelt schonen
Das Segelschiff Opal ermöglicht das Whale Watching auf umweltschonende Art. Das Unternehmen North Sailing aus Island setzt auf eine Schraubentechnik, die wenig Lärm verursacht, der die Tiere stört.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.