Ausbildung – DIWA stellt zwei neue Tauchlehrbücher für OWD und MSD vor

Ausbildung – DIWA stellt zwei neue Tauchlehrbücher für OWD und MSD vor

Die internationale Tauchorganisation „Diving Instructor World Association“ stellt für die 2015er-Tauchsaison zwei neue Lehrbücher vor. Inhaltlich widmen sie sich den Kursen „Open Water Diver“ und „Master Scuba Diver“.

Die „Diving Instructor World Association“ (DIWA) bringt zum Beginn der diesjährigen Sommer-Tauchsaison eine neue Serie an Ausbildungsbüchern heraus. Das Material richtet sich an die der DIWA angeschlossenen Tauchlehrer und Tauchschulen. Die Bücher sind für die Ausbildungsstufen „Open Water Diver“ (OWD) und „Master Scuba Diver“ (MSD) in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

Das Ausbildungsbuch für den „Open Water Diver“-Kurs umfasst 77 Seiten und erscheint als Hardcover im DIN A5-Format. DIWA-Tauchlehrer und Tauchschulen können es für 12,50 Euro kaufen.

MSD-Buch mit Wissen für Sonderkurse
Das 136 Seiten starke Lehrbuch für den „Master Scuba Diver“-Kurs enthält das Theoriewissen für diese Ausbildungsstufe sowie die theoretischen Inhalte der für dieses Brevet benötigten Sonderkurse: Unterwasser-Navigation, Gruppenführung und Tieftauchen. Das Buch erscheint ebenfalls als DIN A5-Hardcover-Variante. Es kostet pro Stück 14,50 Euro.

DIWA-Tauchlehrer und Tauchschulen können die Lehrbücher online bestellen – entweder auf der Website oder per Mail an das DIWA-Hauptquartier. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Tauchcomputer Scubapro Mantis M1 lässt sich mit Polar Brustgurt koppeln

Scubapro hat den Tauchcomputer Mantis M1 vorgestellt – und spricht von einer „neuen Ära“. Das Gerät setzt auf die „Human Factor Diving“-Philosophie und nutzt biometrische Daten, um die Tauchprofile zu errechnen.

Das Magazin National Geographic kürt die 50 besten Tauchplätze der Welt

Wer nicht nur gerne taucht, sondern auch über das Tauchen liest, sollte sich den 19. Oktober vormerken. Dann erscheint das Buch „50 Places To Dive Before You Die“. Autor Chris Santella hat für National Geographic die Top-Spots gekürt.

Apnoe-Sportler Jonas Krahn über die Faszination des Freitauchens

Sie nennen ihn den „See-König“: Der Apnoe-Sportler Jonas Krahn taucht in Seen ohne Flossen bis zu 80 Meter in die Finsternis. Mit Aquanaut Online sprach der 30-jährige Berliner darüber, was ihn an seinem atemberaubenden Sport begeistert.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.