SÜD-ARI-ATOLL

SÜD-ARI-ATOLL

Upcycling für den Naturschutz

Im LUX* South Ari Atoll auf der Insel Dhidhoofinolhu fühlen sich nicht nur die Gäste ganz wie Zuhause. Auch für die unzähligen Fische, die jeden Tag vor der Insel auf der Suche nach Futter und Unterschlupf ihre Bahnen ziehen, schafft man hier Lebensraum. Damit folgt man dem aktuellen Trend zum Upcycling und tut auch noch etwas für die Natur. Dazu werden alte Badewannen, deren Boden zuvor herausgeschnitten wurde, vor dem Resort kopfüber auf dem Meeresboden versenkt. Diese praktischen Verstecke ziehen Fische magisch an und sie lassen sich dort nieder. So entsteht ganz einfach neuer Lebensraum für die  Meeresbewohner und man hilft ihnen dabei, sich ein Zuhause außerhalb des Riffs zu bauen.

Mehr Informationen unter: LUX* South Ari Atoll


Verwandte Artikel

Responsible Shark and Ray Tourism

Alongside WWF and The Manta Trust, and aided by science and industry experts, Project AWARE developed the Guide to help empower dive leaders and tourism operators to take action to protect sharks and rays and promote responsible practices. The Guide includes the latest science-based guidance as well as practical, hands-on tools like performance scorecards, checklists and example codes of conduct.

15 Schnorchel im Test – Zeitschrift Öko-Test gibt 4x die Note „ungenügend“

Die Zeitschrift Öko-Test hat 15 Schnorchel-Sets für Kinder im Labor prüfen lassen. Die drei besten Produkte sind „gut“, vier Mal gab es die Note „ungenügend“. Auch die Ergebnisse der Hersteller aus der Tauchbranche überraschen.

Urlauber- und Tauchertreffen von Roger Tours

Auf geht’s am 16. Januar nach Wörrstatt bei Mainz!
35. Urlauber- und Tauchertreffen von Roger Tours

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.