SÜD-ARI-ATOLL

SÜD-ARI-ATOLL

Upcycling für den Naturschutz

Im LUX* South Ari Atoll auf der Insel Dhidhoofinolhu fühlen sich nicht nur die Gäste ganz wie Zuhause. Auch für die unzähligen Fische, die jeden Tag vor der Insel auf der Suche nach Futter und Unterschlupf ihre Bahnen ziehen, schafft man hier Lebensraum. Damit folgt man dem aktuellen Trend zum Upcycling und tut auch noch etwas für die Natur. Dazu werden alte Badewannen, deren Boden zuvor herausgeschnitten wurde, vor dem Resort kopfüber auf dem Meeresboden versenkt. Diese praktischen Verstecke ziehen Fische magisch an und sie lassen sich dort nieder. So entsteht ganz einfach neuer Lebensraum für die  Meeresbewohner und man hilft ihnen dabei, sich ein Zuhause außerhalb des Riffs zu bauen.

Mehr Informationen unter: LUX* South Ari Atoll


Verwandte Artikel

Taucher finden vermutlich 99 Jahre altes U-Boot-Wrack vor Schweden

Taucher vom „Ocean X Team“ entdecken vor Schweden das Wrack eines U-Boots. Zunächst sind die Hintergründe unklar. Doch das Rätsel scheint nun gelöst: Das Militär vermutet, dass es sich um das 1916 gesunkene russische U-Boot „Som“ handelt.

Freediving mit Jonas Krahn im Tauchturm Wittenberge

Nach seinem Erfolg beim Ruhrtauchen in Essen leitet Jonas Krahn nun einen Workshop im brandenburgischen Wittenberge. Der Tauchturm-Betreiber Ralf Baumann stellt den Apnoe-Sportlern den passenden Ort zur Verfügung.

Lungenschäden bei Corona-Patienten gibt Ärzten Rätsel auf

Irreversible Schäden an der Lunge bei genesenen Covid-Erkrankten in Innsbrucker Universitätsklinik festgestellt.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.