Unterwasser-Fotowettbewerb „Blue Dolphin of Malta“
Vom 18. bis 21. Oktober 2018 veranstaltet die „Federation of Underwater Activities Malta“ erneut den internationalen Unterwasser-Fotowettbewerb „Blue Dolphin of Malta“.
Bei dem Wettbewerb treten Unterwasserfotografen in drei Kategorien gegeneinander an: im Bereich der Weitwinkelaufnahmen, der Makrofotografie von Fischen sowie von Nichtfischen. Zudem wird zwischen Aufnahmen von Tauchern mit einfachen Unterwasserkameras und mit Unterwasser-Spiegelreflexkameras unterschieden, um einen fairen Wettstreit zu gewährleisten.
Die Tauchgänge finden an zwei Tagen vor den Inseln Gozo und Comino statt. Bei guten Wetterbedingungen sind Bootstauchgänge an Tauchplätzen geplant, die von der Küste aus nicht zugänglich sind und die aussergewöhnlich gute Bedingungen zur Unterwasserfotografie bieten wie Swim-Throughs, Höhlen, eine artenreiche Unterwasserwelt sowie sehr gute Sichtverhältnisse von 30 Metern und mehr.
Der Unterwasser-Fotowettbewerb fand erstmals 1987 anlässlich der CMAS Jahres-Hauptversammlung auf Malta statt. Zum diesjährigen internationalen Event für begeisterte Unterwasser-Fotografen werden unter anderem Taucher aus Grossbritannien, Italien, Frankreich und Spanien erwartet.
Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Blue Dolphin of Malta“ findet am 21. Oktober 2018 statt, bei der die drei besten Fotos aus jeder Kategorie sowie das beste Foto insgesamt ausgezeichnet werden. Zudem ist eine Fotoausstellung der gesammelten Werke geplant.
Die Registrierung (noch bis 30. September 2018) ist unter www.bluedolphinofmalta.org.mt möglich. Die ersten 50 Anmeldungen erhalten Dank des Hauptsponsors, dem Ministerium für Gozo, einen Preisnachlass.
Weitere Infos:
Fremdenverkehrsamt Malta, Schillerstraße 30-40, 60313 Frankfurt/Main
Tel. 069 2 47 50 31 30, E-Mail: info@urlaubmalta.com
www.visitgozo.com
www.visitvalletta.de
www.valletta2018.org
www.mein-malta-urlaub.de
www.facebook.com/visitmaltade
Verwandte Artikel
Walschützer verurteilen Beginn der norwegischen Waljagd
Eine Koalition internationaler Walschutz-Organisationen verurteilt den Walfang in Norwegen aufs Schärfste. Am 1. April 2017 begann die diesjährige Jagdsaison, in der 999 Zwergwale zum Abschuss freigegeben wurden.
Exklusive neue Angebote bei SCUBAPRO
Bis zum 03. Dezember 2019 bietet SCUBAPRO ein Angebot zum Träumen:
Beim Kauf eines Galileo HUD oder eines G2 gibt es ab sofort den Sender gratis dazu!
Apnea Festival am Walensee – Unter Wasser mit Rekordtauchern
Sportler-Treffen: Die Freitaucher Nik Linder und René Trost organisieren das 2. Apnea Festival Walensee. Am 8. und 9. August geben prominente Gäste Workshops in der Ostschweiz. Wenige Plätze für das Freediving-Event sind noch frei.