Unterwasser-Fotowettbewerb „Blue Dolphin of Malta“

Unterwasser-Fotowettbewerb „Blue Dolphin of Malta“

Schiffswrack der MV Imperial Eagle vor Malta

Vom 18. bis 21. Oktober 2018 veranstaltet die „Federation of Underwater Activities Malta“ erneut den internationalen Unterwasser-Fotowettbewerb „Blue Dolphin of Malta“.

Bei dem Wettbewerb treten Unterwasserfotografen in drei Kategorien gegeneinander an: im Bereich der Weitwinkelaufnahmen, der Makrofotografie von Fischen sowie von Nichtfischen. Zudem wird zwischen Aufnahmen von Tauchern mit einfachen Unterwasserkameras und mit Unterwasser-Spiegelreflexkameras unterschieden, um einen fairen Wettstreit zu gewährleisten.

Die Tauchgänge finden an zwei Tagen vor den Inseln Gozo und Comino statt. Bei guten Wetterbedingungen sind Bootstauchgänge an Tauchplätzen geplant, die von der Küste aus nicht zugänglich sind und die aussergewöhnlich gute Bedingungen zur Unterwasserfotografie bieten wie Swim-Throughs, Höhlen, eine artenreiche Unterwasserwelt sowie sehr gute Sichtverhältnisse von 30 Metern und mehr.

Der Unterwasser-Fotowettbewerb fand erstmals 1987 anlässlich der CMAS Jahres-Hauptversammlung auf Malta statt. Zum diesjährigen internationalen Event für begeisterte Unterwasser-Fotografen werden unter anderem Taucher aus Grossbritannien, Italien, Frankreich und Spanien erwartet.

Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Blue Dolphin of Malta“ findet am 21. Oktober 2018 statt, bei der die drei besten Fotos aus jeder Kategorie sowie das beste Foto insgesamt ausgezeichnet werden. Zudem ist eine Fotoausstellung der gesammelten Werke geplant.

Die Registrierung (noch bis 30. September 2018) ist unter www.bluedolphinofmalta.org.mt möglich. Die ersten 50 Anmeldungen erhalten Dank des Hauptsponsors, dem Ministerium für Gozo, einen Preisnachlass.

Weitere Infos:

Fremdenverkehrsamt Malta, Schillerstraße 30-40, 60313 Frankfurt/Main
Tel. 069 2 47 50 31 30, E-Mail: info@urlaubmalta.com
www.visitgozo.com
 
www.visitvalletta.de
  
www.valletta2018.org

www.mein-malta-urlaub.de
www.facebook.com/visitmaltade


Verwandte Artikel

Trockentauchanzug Waterproof D6 Lite – Geringes Gewicht und kleines Packmaß

Neuheit: Mit dem Trockentauchanzug D6 Lite stellt Waterproof ein neues Leichtgewicht vor. Der Anzug lässt sich für den Transport klein zusammenpacken und soll im Wasser und an Land durch hohen Tragekomfort punkten.

Aus der Praxis – Zehn Tipps für das Schnorcheln mit Haien

Tauchen oder Schnorcheln mit Haien zählt zu den Höhepunkten eines jeden Urlaubs. Dabei darf man aber eine Sache nicht vergessen: Haie sind keine zahmen Tiere. Wer zu ihnen ins Wasser steigt, sollte daher einige Regeln beachten.

STOP FINNING

Zum Schutz der Haie in Europa und gegen den Verkauf der aus ihnen hergestellten Produkte wurde 2014 der Verein Stop Finning Deutschland e.V. gegründet. Ganz allgemein hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den Tier- und Umweltschutz und insbesondere den Schutz von Knorpelfischen aller Art zu fördern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.