f.re.e 2020: Jubiläumsausgabe sorgt für strahlende Gesichter

f.re.e 2020: Jubiläumsausgabe sorgt für strahlende Gesichter

Die f.re.e, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse, hat vom 19. bis 23. Februar 2020 ein erfolgreiches Jubiläum gefeiert. 50 Jahre nach der Erstauflage haben in diesem Jahr über 130.000 Besucher das Münchner Messegelände besucht, um sich Anregungen für Freizeit und Urlaub bei den über 1.300 Ausstellern aus 60 Ländern zu holen. Wie gut die Mischung aus Beratung, Verkauf, Ausprobieren und Bühnenprogramm ankommt, zeigen die hohen Zufriedenheitswerte der Besucher. So beurteilten 97 Prozent die Messe mit ausgezeichnet, sehr gut oder gut. Auch das Fazit der Aussteller fällt rundum positiv aus.

Auch das Team von Aquanaut hat sich wie in jedem Jahr auf der f.re.e umgesehen, und dabei zahlreiche interessante Gespräche geführt.

Lediglich die Anzahl der Stände, die unsere Lieblingsfreizeitbeschäftigung repräsentieren, den Tauchsport, stagniert weiterhin auf niedrigem Niveau. Die wenigen Standbetreiber, die allerdings den Weg auf die f.re.e gefunden haben, waren mit ihren Geschäften durchaus zufrieden.

Fazit des Aquanaut-Redaktionsteams: Auch wenn im Bereich des Tauchsports der f.re.e ein bisschen frischer Wind gut tun würde, und wir neben den altgeschätzten Gesichtern gerne auch ein paar neue gesehen hätten, kommen wir gerne wieder – zur f.re.e 2021

1

Die Nummer 1 der Mittelmeer-Tauchbasen: Björn Heyduk’s Aquanautic Elba
www.aquanautic-elba.de

 

2

Markus Lanz, Eigner des historischen Holzseglers Norseman, schildert die Vorzüge seines kleinen Tauchkreuzfahrt-Schiffes mit ganz viel Schweizer Charme.
f.re.e Besucher Evi und John Raab aus Rechtmehring zeigen sich ob der Ausführungen begeistert. Was den beiden nun noch fehlt, ist lediglich ein Tauchschein…
www.norseman.events

 

3

Auch die Heimatregion des Aquanaut-Redaktionsteams, der wunderschöne oberbayrische Pfaffenwinkel, war auf der f.re.e bestens vertreten.
Andreas Schmid, stellvertretender Geschäftsführer des Tourismusverbandes Pfaffenwinkel, ansässig in Schongau, freut sich über den unerwarteten Besuch und das nette Gespräch mit Aquanaut-Redakteurin Carmen Schröer.
Neben seinem Einsatz in der Tourismus-Förderung engagiert sich Andreas Schmid auch in der Lokalpolitik seiner Heimatgemeinde Peiting. So hat er sich nun auch als Bürgermeisterkandidat bei den bevorstehenden Kommunalwahlen aufstellen lassen.
Andy, das Team von Aquanaut drückt Dir die Daumen!

 

4

Tolle Motive – geschicktes Händchen:
Der Newcomer in der professionellen UW-Fotografie, Kristijan Maurovic, präsentiert sein neuestes Buch

 

5

Renate Mayr, Geschäftsführerin von Sea Breeze Travel Augsburg (rechts), im Gespräch mit Aquanaut-Redakteurin Carmen Schröer.
Sea Breeze Travel ist spezialisiert auf portugisisch sprechende Reiseziele im Atlantik wie Azoren, Madeira und Kapverdische Inseln.
Auch Tauchsportinteressierte bekommen bei Seabreeze Travel qualifizierte Informationen und Empfehlungen.
www.seabreeze.travel

 

Markus Schempp, Besitzer der Elba-Tauchbasis Omni Sub, ist schon seit 10 Jahren regelmässiger Standbetreiber auf der f.re.e

 

Alessandro Gentini, Vice President Associazione Albergatori Isola d’Elba – hier zusammen mit seiner Familie – freut sich über das rege Interesse der Messebesucher an „seiner“ Insel

 

Leckeres aus Elba

 

Mirko Obermann aus dem fränkischen Rednitzhembach bringt mit seiner Tauchschulenkette DIVING.de internationalen Wind auf die f.re.e. Angesiedelt sind seine Tauchbasen in Kärnten, Kroatien, Bali und Ägypten.
www.diving.de

 

Wer seine Unterschrift gegen den Handel von Haiflossen in der EU noch nicht geleistert hast, kann die Europäische Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop the Trade“ hier unterstützen:
https://eci.ec.europa.eu/012/public/#/screen/home

 

Immer mit viel Engagement bei der Sache: Die Aktivisten von Sea Shepherd


Verwandte Artikel

Die Sharkschool zieht um – Neues Hauptquartier ab dem Jahr 2016

Die Sharkschool von Haiforscher Dr. Erich Ritter zieht um. Ab dem Jahr 2016 wird sich das neue Hauptquartier auf der Bahamas-Insel Eleuthera befinden. Die Gewässer rings um die Insel genießen den Ruf, besonders reich an Haien zu sein.

Lufthansa-Gruppe stoppt Flüge auf den Sinai

Nach dem Absturz eines russischen Flugzeuges auf dem Sinai stellt die Flughansa-Gruppe ihren Flugbetrieb bis auf Weiteres, nach Sharm-el-Sheikh ein.

„Humboldt Explorer“ – Mit dem Safari-Schiff die Galapagos-Inselwelt erkunden

Die Galapagos-Inseln sind ein Traumziel für viele Taucher. Der Münchner Reiseanbieter Sub Aqua veranstaltet im kommenden November eine Tauchsafari in der Region. Für die Gruppenreise sind nur noch wenige Restplätze frei.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.