Scubapro – Neuheiten und Highlights auf der boot 2024
Nur noch wenige Tage bis zur boot 2024 und SCUBAPRO steht mit brandheißen News, tollen Partnern und attraktiven Gewinn-Aktionen in den Startlöchern!
Erstklassige Produktneuheiten von SCUBAPRO und SeaLife und Highlights in neuen Farben werden von dem internationalen Team am Stand präsentiert!
Dieses Jahr haben die Besucher erstmalig die Möglichkeit ausgewählte Merchandise-Produkte direkt am Stand zu erwerben! Ein Beanie, eine recycelte Edelstahl-Trinkflasche oder eine coole SCUBAPRO Trucker Cap – wer wird 2024 zu deinem täglichen Tauchbegleiter? Nur Kartenzahlung möglich!
SCUBAPRO Sonnenbrillenaktion – Tägliche Chance auf einen A1 Tauchcomputer!
Es gibt wieder 2 neue Sonnenbrillenmodelle – dieses Jahr aus recyceltem Meeresplastik, Kaffeesatz und Weizenstroh. Für nur 5,- € beteiligen sich die Teilnehmer an einem guten Zweck und erhalten die Chance auf den Gewinn eines brandneuen A1 Tauchcomputers!
Der Erlös geht 2024 an die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD).
SCUBAPRO Atemregler-Verlosung – Täglich ein MK2EVO/R105 gewinnen!
Weiterhin gibt es wie jedes Jahr täglich die Chance auf eine SCUBAPRO Atemreglerkombination! Alle Besucher, die sich bis 15 Uhr am Stand registrieren, nehmen am Gewinnspiel teil! Verlosung jeden Tag um 15 Uhr am SCUBAPRO Stand Halle 12, Stand E49! Und wenn es zum Atemregler nicht reicht, es fliegen tolle neue Merchandise-Artikel in die Hände geschickter Fänger!
Des Weiteren sind SCUBAPRO Global Dive Team Members Tobias Friedrich und Tim Noack, Mantahari mit am Stand, sowie das Team von Gear Aid, mit allem, was man rund ums Tauchen braucht!
Das SCUBAPRO Team freut sich auf seine Besucher, 20. – 28. Januar, Halle 12, Stand E49!
Verwandte Artikel
Cressi Bluetooth Interface – Logbuch leicht gemacht
Die ab sofort lieferbaren Bluetooth-Interfaces für die großen Computer (Donatello, Raffaello, Michelangelo) und für die Uhrcomputer (Cartesio, Neon, Goa) haben eine eigene Lithium-Zelle 2032 und benötigen somit bei Benutzung keine Energie aus dem Tauchcomputer.
Lebendiges Wildtier oder staubige Trophäe?
International geschützte Arten wie Eisbären, Löwen, Elefanten und Grosshaie werden auf Jagdsafaris jährlich zu Tausenden getötet. Auch Schweizerinnen und Schweizer reisen rund um den Globus und erlegen gefährdete Tiere, die sie als makabere Trophäen mit nach Hause bringen.
Vanuatu von Airlines boykottiert
Air New Zealand, Virgin und Qantas boykottieren den Flughafen von Vanuatu aufgrund des Zustandes der Landebahnen bis auf Weiteres.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

