Mit der Business Class in den Urlaub fliegen – und trotzdem Geld sparen
Die Fachzeitschrift „Reise und Preise“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe (2/2015) die Preise der Business Class analysiert. Das erstaunliche Ergebnis: Flugreisende können Geld sparen und gleichzeitig den Komfort genießen.
Wer Business Class im Flugzeug bucht, der bezahlt mehr. Economy ist die preiswerte Alternative. So denken immer noch viele Flugreisende. Die Analyse der Fachzeitschrift „Reise und Preise“ kommt zu einem anderen Ergebnis. Wer richtig rechnet, der soll mit der Business Class sogar Geld sparen.
Geldwerte Extras zahlen sich aus
In der aktuellen Ausgabe (2/2015) berichtet das Magazin, dass Flüge mit der Business Class sich lohnen – nicht nur wegen des Komforts. Dabei müssen Flugreisende einen Blick auf die geldwerten Extras werfen.
Gerade für Taucher dürfte es sich unter Umständen lohnen, dass Business-Class-Reisende viel Gepäck mitnehmen dürfen. Laut „Reise und Preise“ sind bei British Airways beispielsweise bis zu 119 Kilogramm Gepäckvolumen inklusive dem Handgepäck erlaubt.
Bonusmeilen sammeln
Aber Fluggäste „sparen“ auch Geld in der Business Class durch zusätzliche Bonusmeilen. Wer sich für einen Fernflug mit British Airways entscheidet, der hat damit fast schon den nächsten innereuropäischen Flug bezahlt. Und auch die Extra-Bonusmeilen bei anderen Fluggesellschaften sind nicht schlecht. 250 Prozent Meilengutschrift sind es bei Aeroflot. Qatar Airways gibt im Sammelprogramm One World noch bis zu 200 Prozent. Und Air India spendiert im Star-Alliance-Programm ebenfalls 200 Prozent. (dah)
Verwandte Artikel
Die Kamera „SeaLife Micro HD“ taucht ohne Gehäuse bis auf 60 Meter
Fotografieren unter Wasser, ohne Sorgen, dass die Kamera geflutet wird: das verspricht der Hersteller SeaLife den Nutzern der „SeaLife Micro HD“. Das Gehäuse soll absolut wasserdicht sein – jederzeit und ein Leben lang.
Dive Deeper – Tauch durch deine Angst
Wie stelle ich mich erfolgreich meinen Ängsten? Mit dieser Frage beschäftigt sich Christian Redls neuer Ratgeber »Dive Deeper. Tauch durch deine Angst«, der im April 2023 im novum Verlag erscheint. Bei der Buchpräsentation im »Haus des Meeres« am 27. April 2023 erwartet Teilnehmende eine Lesung der etwas anderen Art,
Verbraucherzentrale gibt Reiseratgeber „Richtig reklamieren“ heraus
Die Verbraucherzentrale NRW hat einen neuen Reiseratgeber veröffentlicht. Das Buch „Richtig reklamieren – das Handbuch mit 134 Musterbriefen“ enthält alle Informationen, die für das Stornieren oder Umbuchen einer Reise wichtig sind.
1 Kommentar
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Es gibt schon einige Dinge, auf die man achten sollte, um letzendlich auf Reisen auf nichts verzichten zu müssen und trotzdem die Kosten noch im Überblick zu behalten. Dies hier ist defintiv ein sehr guter Hinweis.