Walhaisafari Philippinen

Walhaisafari Philippinen

Apo_IslandINSELHÜPFEN mit der MV Timog vom 01. bis 15. April 2016

Grosses Tauchen, kleine Gruppe, ganztags auf dem Schiff, nachts im Resort: Cebu, Siquijor, Apo Island, Panglao, Bohol, Leyte – in 15 Tagen sechs verschiedene philippinische Inseln erleben und ertauchen.

Die MV Timog ist kein Kreuzfahrtschiff im eigentlichen Sinne, eher ein grosses Auslegerboot mit Kajüte zum Entspannen und Essen. Es gibt keine Kabinen, und deshalb schläft man auch nicht auf dem Boot, sondern verbringt die Nächte in wunderschönen, ursprünglichen Resorts – auf sechs Inseln in sechs einmaligen Resorts. Dazu gibt es traumhafte Korallengärten, Steilwandtauchen, Drifttauchen, Nachttauchen, Schnorcheln und – mit etwas Glück – Tauchen mit Walhaien in Süd-Leyte.

Preis: 1.799,- Euro (im Doppelzimmer pro Person ab/an Cebu), im Preis inbegriffen: Flughafentransfers auf den Philippinen, 3 Nächte Oasis Resort (ÜF im DZ), 7 Tage (6 Nächte) Tauchsafari M/V Timog mit 17 TG & 3 Nächten im DZ im Anda White Beach Resort in Panglao und 3 Nächten im DZ im Kuting Reef Resort in Süd-Leyte, VP, 5 Tage (4 Nächte) Tauchsafari M/V Timog mit 13 TG & 2 Nächte im Standard DZ (Ventilator) im Apo Island Resort und 2 Nächte im Standard DZ (Ventilator) im Coco Grove Resort auf Siquijor, VP, 1 Nacht Sumisid Lodge, DZ, VP, nicht im Preis inbegriffen: Int. Flüge nach Cebu, Marine Park Gebühren (etwa 50,- Euro p. P.), Tauchequipment ausser Flaschen und Blei, Getränke, persönliche Ausgaben. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen. Einzelzimmer Zuschlag: 370,- Euro

Nähere Informationen: Charly Reisen GmbH, Tel. +49 (0)9129 – 38 37, info@tauch-safari.de, www.tauch-safari.de

index

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Giant Squids Abzu – Computerspiel für Taucher soll 2016 erscheinen

Bereits auf der Computerspiel-Messe E3 in Los Angeles hat Giant Squid Games das Game Abzu angekündigt. Bei einer Pressekonferenz von Sony stellte der Indieentwickler das Adventure für Taucher vor. Erscheinen soll es 2016.

Tec-Tauchen für den Frieden

Die Seekriegsstätten des Ersten Weltkrieges gehören zu unserem Unterwasserkulturgut und sind Faszination und Erinnerung zugleich. Sie ermöglichen Aussagen zur Kultur- und Umweltgeschichte, bieten einen Zugang zur Vergangenheit und tragen zum besseren Verständnis der Geschichte bei.

Wissenschaft – Warum Korallen nicht einfach umgesiedelt werden können

Zu hohe Wassertemperaturen sind eine Gefahr für Korallen. Eine denkbare Lösung: Wenn das Wasser zu warm wird, packt man die Korallen einfach ein – und setzt sie in kühleren Gewässern wieder aus. Keine gute Idee, sagen Forscher.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.