Raja Ampat & Socorro – Action Sport sticht in See und bricht auf zu neuen Tauchzielen
Der Tauchreiseveranstalter Action Sport hat zwei neue Zielgebiete in sein Programm aufgenommen. Fortan können Taucher bei dem Anbieter Touren nach Raja Ampat und nach Mexiko buchen. Im Angebot sind Tauchsafaris und landbasierte Urlaube.
Action Sport kann irgendwie alles: Surfen, Kiten, Segeln, Wintersport – und eben auch Tauchen. Unter der Dachmarke sind deutschlandweit 70 Reisecenter und 50 Tauchläden vereint. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz in Hersbruck zwei neue Reiseziele für Taucher ins Sortiment aufgenommen. Buchbar sind ab September 2015 die Reiseziele Raja Ampat und Socorro.
In der Region Raja Ampat in Indonesien wird das Angebot mit vier Schiffen und mehreren Hotels erweitert. Taucher können dort sowohl einfache Hotels als auch Luxusherbergen buchen.
Reisen nach Mexiko
Auch in Mexiko will sich der Anbieter breiter aufstellen. Daher hat Action Sport die Insel Socorro ins Programm aufgenommen. Die kleine „Isla“ liegt südlich der Halbinsel „Baja California“ und mehrere Hundert Kilometer westlich der Festland-Stadt Puerto Vallarta. Bereist werden kann die Insel entweder in Form eines Hotelurlaubs oder mit dem Safarischiff. (red)
Verwandte Artikel
COOEE OBLU – Atmosphere und DER Touristik launchen Tauchresort
Am 1. November 2015 wird das COOEE OBLU by Atmosphere at Helengeli relaunched. Ein Hausriff mit acht Einstiegsstellen, Channels auf beiden Seiten der Insel und rund zwanzig Top-Tauchspots in nächster Nähe stellen eines klar: Das neue Resort unter der Atmosphere-Marke ist DER Geheimtipp für Freunde der Unterwasserwelt.
Dominikanische Republik
Anlässlich der Münchner Freizeitmesse f.r.e.e. lud das Tourist Board der Dominikanischen Republik zum Presse-GetTogether. Petra Cruz, die ebenso charmante wie attraktive Europa-Direktorin, nutzte die Gelegenheit bei Häppchen und leckeren Drinks mit deutlichem Stolz von einem wiederum gestiegenen Besucheraufkommen zu berichten.
Die Ozeane stehen laut Geomar vor „überraschenden Veränderungen“
Wissenschaftler aus Deutschland und Australien haben simuliert, wie sich die Ozeane im Laufe der Jahrhunderte verändern. Die Forscher sind dabei zu dem Schluss gekommen, dass den Weltmeeren „überraschende Veränderungen“ bevorstehen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.