Aktuelles Magazin
- No posts were found
Coco White Beach Resort Eigentuemerwechsel
Coco White Beach Resort auf Bohol
Neue Besen kehren gut
Seit 01.07.2015 hat das Coco White Beach Resort in Anda auf Bohol einen neuen Betreiber. Reto Clavadetscher hat sich aus Altersgründen zurück gezogen. Sein Nachfolger ist Markus Felzmann. Markus möchte den guten Ruf des Coco White Beach Resorts wieder aufleben lassen und hat entsprechend investiert. So wurden die ersten Bungalows und die Tauchbasis bereits renoviert und selbige auch mit namhaftem neuem Equipment ausgestattet. Da Markus aus der Gastronomie stammt, ist es ihm ein besonderer Herzenswunsch, auch der Küche zu neuem Ansehen zu verhelfen. So soll zukünftig auch der traditionelle Pizzaofen wieder in Betrieb gehen und den hungrigen Taucher mit frischer Pizza verwöhnen. Ein besonderes Augenmerk hat Markus auch auf den Tauchbetrieb gelegt. So wurden gleich vier neue Tauchlehrer angestellt und verstärken nun die bestehende Crew. Die Bankas wurden ebenfalls während des Sommers überholt, so dass die schönsten Tauchplätze entlang der Küste von Guindelman wieder ganz nah liegen. Der verbesserte Service macht es darüber hinaus möglich, dass jetzt Hausrifftauchgänge zu jeder Uhrzeit möglich sind.
TECS Reisen hat zur Wiedereröffnung für die komplette Herbst-/Wintersaison ein „Welcome Back“-Angebot aufgelegt. Für 14 Übernachtungen bezahlt man nur 12, und für je 12 Tauchgänge bekommt man 2 gratis dazu. Als zusätzlichen Bonus spendiert TECS Reisen pro Aufenthalt und Person noch eine einstündige Massage im örtlichen Spa (ab einem Mindestaufenthalt von 10 Tagen).
Infos und Buchung: TECS Reisen Carmen Schröer, Tel: +49 (0)2297 9098560, info@tauch-traeume.de, www.tauch-traeume.de und www.tecs-reisen.de
Verwandte Artikel
Neustart auf den Philippinen
Bereits Ende letzten Jahres verkündeten die Philippinen erste Öffnungsschritte, die durch das Auftauchen der Omikron-Variante vorübergehend ausgesetzt wurden. Nun ist es offiziell: Ab dem 10. Februar 2022 können vollständig geimpfte Touristen aus Ländern mit hoher Impfquote, darunter auch Deutsche, Österreicher und Schweizer, mit einem maximal 48 Stunden alten, negativen PCR-Test einreisen.
Samaranger See und Fernsteinsee – Top-Tauchen in den Alpen
Kristallklares Wasser, Wald und Berge: Der Samaranger See und der benachbarte Fernsteinsee zählen zu den Top-Gewässern für Taucher im Alpenraum. Der einzige Haken bei diesen Ausnahme-Gewässern: Es darf nicht jeder in die Seen rein.
Taucher werden zu Archäologen – Seminar auf dem Meeresgrund
Im Sommer 2015 geht es in Rostock wieder ums Wracktauchen. Vom 24. Bis 29. August 2015 will die Gesellschaft für Schiffsarchäologie in Theorie und Praxis vermitteln, warum Wracks nicht nur spannende Tauchziele sind.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.