Ausbildung – DIWA stellt zwei neue Tauchlehrbücher für OWD und MSD vor

Ausbildung – DIWA stellt zwei neue Tauchlehrbücher für OWD und MSD vor

Die internationale Tauchorganisation „Diving Instructor World Association“ stellt für die 2015er-Tauchsaison zwei neue Lehrbücher vor. Inhaltlich widmen sie sich den Kursen „Open Water Diver“ und „Master Scuba Diver“.

Die „Diving Instructor World Association“ (DIWA) bringt zum Beginn der diesjährigen Sommer-Tauchsaison eine neue Serie an Ausbildungsbüchern heraus. Das Material richtet sich an die der DIWA angeschlossenen Tauchlehrer und Tauchschulen. Die Bücher sind für die Ausbildungsstufen „Open Water Diver“ (OWD) und „Master Scuba Diver“ (MSD) in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

Das Ausbildungsbuch für den „Open Water Diver“-Kurs umfasst 77 Seiten und erscheint als Hardcover im DIN A5-Format. DIWA-Tauchlehrer und Tauchschulen können es für 12,50 Euro kaufen.

MSD-Buch mit Wissen für Sonderkurse
Das 136 Seiten starke Lehrbuch für den „Master Scuba Diver“-Kurs enthält das Theoriewissen für diese Ausbildungsstufe sowie die theoretischen Inhalte der für dieses Brevet benötigten Sonderkurse: Unterwasser-Navigation, Gruppenführung und Tieftauchen. Das Buch erscheint ebenfalls als DIN A5-Hardcover-Variante. Es kostet pro Stück 14,50 Euro.

DIWA-Tauchlehrer und Tauchschulen können die Lehrbücher online bestellen – entweder auf der Website oder per Mail an das DIWA-Hauptquartier. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Sportgerät – Mit dem „Subwing“ wie ein Delfin durchs Wasser tauchen

Ist das der neue Trendsport des Sommers? Mit dem „Subwing“ gleiten und tauchen Sportler durchs Wasser, ohne sich dabei anzustrengen. Inzwischen kommt das Flügel-Brett sogar bei der norwegischen Feuerwehr zum Einsatz.

SUAT – Aktiv für den Umweltschutz

Als Taucher sind wir immer wieder hautnah mit Abfällen an Uferzonen am und im Wasser konfrontiert. Wir sind es gewohnt, beim Einstieg zuerst die von der letzten Party am See liegen gebliebenen Abfälle zur Seite zu räumen. Und wir haben uns daran gewöhnt, auf unseren Tauchgängen immer wieder mit unterseeischem Abfall konfrontiert zu werden. Auch ich habe nach manchem Tauchgang im Logbuch vermerkt: „saukalt, keine Fische, Mülldeponie“.

„HP Sport Sub 2“ – Für eine Million Euro zum U-Boot-Kapitän werden

Tauchen? Warum? Dabei wird man doch bloß nass. Wer das nötige „Kleingeld“ hat – in diesem Fall eine Million Euro – kann zum U-Boot-Kapitän werden. Die niederländische Firma U-Boat-Worx macht’s möglich.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.