Mit diesem Wagen rollt der Kompressor direkt an den Tauchplatz
Bei Tauchplätzen, die weit abgelegen sind, kann ein eigener Kompressor vor Ort nötig sein. Der Hersteller Bauer hat jetzt einen neuen Rollwagen entwickelt, mit dem der Kompressor mobil wird.
Die Modelle der „Compact-Line“ zählen zwar schon zu den kleinsten und kompaktesten Geräten in der Bauer-Produktpalette. Trotzdem bringen die Kompressoren rund 45 Kilogramm auf die Waage. Damit die Geräte dennoch möglichst komfortabel zum Tauchplatz gebracht werden können, hat der Hersteller nun einen fahrbaren Untersatz für die „Compact-Line“-Kompressoren entwickelt. So können die Kompressoren auch an abgelegene Tauchplätze transportiert werden.
Die Rollwagen sind so konstruiert, dass die Kompressor-Modelle „Junior II“ oder der „Oceanus“ darauf Platz finden. Bauer verspricht, dass nur wenige Handgriffe nötig sind, um den Kompressor „bombensicher“ zu fixieren.
Extra breite Reifen
Am Tauchplatz angekommen, muss der 45-Kilo-Kompressor nicht vom Rollwagen heruntergehoben werden. Er ist so konstruiert, dass das Gerät direkt auf dem Wagen betrieben werden kann. Zudem hat der Hersteller extra breite Luftreifen am Wagen montiert – so soll er auch auf grobem oder sandigem Untergrund mobil bleiben. Der abnehmbare Handgriff ist in der Länge verstellbar und kann so an die Körpergröße des Menschen angepasst werden, der den Wagen zieht. (tap)
Verwandte Artikel
Subgear überarbeitet die bewährte Neoprenanzug-Linie „Definition“
Hersteller Subgear hat seine Neoprenanzug-Linie „Definition“ überarbeitet. Die Anzug-Serie hat Subgear bereits seit 1999 im Sortiment. Seitdem sind sie ständig weiterentwickelt worden. Jetzt war die Farbgebung an der Reihe.
Trockentauchanzug Waterproof D6 Lite – Geringes Gewicht und kleines Packmaß
Neuheit: Mit dem Trockentauchanzug D6 Lite stellt Waterproof ein neues Leichtgewicht vor. Der Anzug lässt sich für den Transport klein zusammenpacken und soll im Wasser und an Land durch hohen Tragekomfort punkten.
Cressi Bluetooth Interface – Logbuch leicht gemacht
Die ab sofort lieferbaren Bluetooth-Interfaces für die großen Computer (Donatello, Raffaello, Michelangelo) und für die Uhrcomputer (Cartesio, Neon, Goa) haben eine eigene Lithium-Zelle 2032 und benötigen somit bei Benutzung keine Energie aus dem Tauchcomputer.