Mit diesem Wagen rollt der Kompressor direkt an den Tauchplatz
Bei Tauchplätzen, die weit abgelegen sind, kann ein eigener Kompressor vor Ort nötig sein. Der Hersteller Bauer hat jetzt einen neuen Rollwagen entwickelt, mit dem der Kompressor mobil wird.
Die Modelle der „Compact-Line“ zählen zwar schon zu den kleinsten und kompaktesten Geräten in der Bauer-Produktpalette. Trotzdem bringen die Kompressoren rund 45 Kilogramm auf die Waage. Damit die Geräte dennoch möglichst komfortabel zum Tauchplatz gebracht werden können, hat der Hersteller nun einen fahrbaren Untersatz für die „Compact-Line“-Kompressoren entwickelt. So können die Kompressoren auch an abgelegene Tauchplätze transportiert werden.
Die Rollwagen sind so konstruiert, dass die Kompressor-Modelle „Junior II“ oder der „Oceanus“ darauf Platz finden. Bauer verspricht, dass nur wenige Handgriffe nötig sind, um den Kompressor „bombensicher“ zu fixieren.
Extra breite Reifen
Am Tauchplatz angekommen, muss der 45-Kilo-Kompressor nicht vom Rollwagen heruntergehoben werden. Er ist so konstruiert, dass das Gerät direkt auf dem Wagen betrieben werden kann. Zudem hat der Hersteller extra breite Luftreifen am Wagen montiert – so soll er auch auf grobem oder sandigem Untergrund mobil bleiben. Der abnehmbare Handgriff ist in der Länge verstellbar und kann so an die Körpergröße des Menschen angepasst werden, der den Wagen zieht. (tap)
Verwandte Artikel
Bauer Kompressoren investiert in Wachstum und neue Maschinen
Wachstum und Fortschritt: Die Bauer Group hat im März ein neues Werk in der bayrischen Gemeinde Geretstried eröffnet. Derzeit investiert Bauer in neue Produktionsmaschinen. Mit Bauer Kompressoren wird weltweit Luft in Tauchflaschen gefüllt.
Camaro verlost Titanium-Tauchanzüge auf der BOOT
Fordern Sie die Glücksfee heraus, und machen Sie beim CAMARO Gewinnspiel mit. CAMARO verlost jeden Tag einen Tauchanzug aus der Titanium-Serie am Firmenstand (Halle 3 – Stand A36) auf der BOOT in Düsseldorf.
Die MK25 EVO von SCUBAPRO funktioniert auch in über 3.000 m Tiefe
Das GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel verwendet die MK25 EVO Erste Stufe für einen interessanten Versuch. Und die Erste Stufe gibt eine top Performance.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.