Aktuelles Magazin
- No posts were found
Lufthansa-Gruppe stoppt Flüge auf den Sinai
Nach dem Absturz eines russischen Flugzeuges auf dem Sinai mit unklarer Ursache stellt die Flughansa-Gruppe ihren Flugbetrieb bis auf Weiteres nach Sharm El-Sheikh ein. Betroffen davon sind derzeit die wöchentlichen Flüge der Eurowings ab Köln/Bonn und eine Strecke der Edelweiss Air ab Zürich.
In Abstimmung mit dem auswärtigen Amt bemüht sich Lufthansa, Rückflüge für die 2000 derzeit auf dem Sinai befindlichen Touristen zu organisieren.
Auch Easyjet, Thomas Cook und British Airways streichen ihre Flüge auf den Sinai. Dies gilt vorerst aber nur für britische Urlauber.
„Wer eine Reise zu einem Badeort auf dem südlichen Sinai gebucht hat, könne allerdings nicht kostenlos umbuchen oder stornieren, da Angst kein Stornierungsgrund sei“, so ist von Seiten der Reiseveranstalter zu hören. „Schliesslich bestehe eine Reisewarnung für den Sinai schon länger.“
Andere Fluggesellschaften wie Turkish Airlines oder Egypt Air fliegen weiterhin ohne Einschränkung.
Verwandte Artikel
Wettbewerb – Extratour sucht Fotos für Katalog-Titelseite 2016
Extratour Tauchreisen sucht ein Unterwasserfoto, mit dem es die Titelseite seines neuen Katalogs schmücken kann. Zeigen soll es einen Fischschwarm. Bilder einreichen können alle Fotografen, die ein passendes Bild im Portfolio haben.
Noch freie Plätze beim 6. unterwasserfestival.ch in Gossau
Kein riesiges Festival, aber eines mit viel Herzblut: Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Unterwasserfestival.ch in Gossau statt. Unterwasserfotografen und Filmemacher präsentieren ihre Arbeiten dem Publikum. Es gibt noch freie Plätze.
„Humboldt Explorer“ – Mit dem Safari-Schiff die Galapagos-Inselwelt erkunden
Die Galapagos-Inseln sind ein Traumziel für viele Taucher. Der Münchner Reiseanbieter Sub Aqua veranstaltet im kommenden November eine Tauchsafari in der Region. Für die Gruppenreise sind nur noch wenige Restplätze frei.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.