Taucher entdecken das fliegende Spaghetti-Monster in der Tiefsee
Taucher haben vor der Küste Angolas eine neue Quallen-Art entdeckt. Sie tauften sie auf den Namen „fliegendes Spaghetti-Monster“. Ihre Entdeckung dokumentierten sie auf einem Video und teilten sie auf Youtube mit der ganzen Welt.
Anhänger der Religionsgemeinschaft „Pastafari“ dürften sich über die Entdeckung vor der Küste Angolas gefreut haben. Taucher des britischen Ölkonzerns BP entdeckten das „fliegende Spaghetti-Monster“. So tauften sie zumindest die Quallen-Art, die sie in 1300 Metern Tiefe fanden. Zur Erklärung: Die „Pastafari“-Anhänger glauben, dass das „Spaghetti-Monster“ das Universum erschaffen hat.
Bis zu zehn Meter groß
Die Qualle, die die Taucher entdeckten, gehört zur Gattung der Staatsquallen. Die sogenannte Rhizophysid Siphonophore können bis zu zehn Meter groß werden und leben in den dunklen Tiefen der Meere. Deswegen sind die Begegnungen mit diesen Tieren sehr selten. Das gilt auch für das „Spaghetti-Monster“.
Entdeckung auf Video festgehalten
Ihre Entdeckung hielten die BP-Taucher auf Video fest. Rund 400.000 Menschen haben sich das Video vom „Spaghetti-Monster“ bereits angeschaut.
Verwandte Artikel
Four Seasons Resort Seychelles at Desroches Island eröffnet
Als einziges Resort auf einer üppigen, tropischen Insel der Seychellen bietet Four Seasons eine nahezu unbegrenzte Welt an Naturwundern, Freizeitvergnügen, kulinarischen Genüssen und intensiven Spa-Erlebnissen
Tauchen auf den Philippinen – Inselhüpfen im Tropenparadies
Reiseverantalter Sub Aqua setzt bei seinen Tauchreisen in der Region auf Individualtourismus. Die Besucher sollen so das Tropenparadies aus möglichst vielen Perspektiven entdecken. Insel- und Hotel-Hopping sind das Konzept.
Lufthansa-Gruppe stoppt Flüge auf den Sinai
Nach dem Absturz eines russischen Flugzeuges auf dem Sinai stellt die Flughansa-Gruppe ihren Flugbetrieb bis auf Weiteres, nach Sharm-el-Sheikh ein.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.