Mit Apnoe-Profi René Trost zum Freitauchen auf die Inselgruppe Molukken

Mit Apnoe-Profi René Trost zum Freitauchen auf die Inselgruppe Molukken

Von Profis lernen: Reiseveranstalter Waterworld arbeitet schon länger mit bekannten Unterwasserfotografen zusammen, die den Kunden bei Tauchreisen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Jetzt ist mit René Trost auch ein Apnoe-Sportler mit an Bord.

Waterworld rüstet auf: Neben den Tauchreisen mit „FotoPRO“-Begleitung werden ab Herbst 2015 auch Touren in Begleitung eines „ApnoePROs“ angeboten. Neu im Waterworld-Pro-Team ist der SSI Freediving Instructor Trainer René Trost. Seine Waterworld-Premiere ist ein 13-tägiger Törn zu den Riffen der Molukken im Oktober. Es gibt noch wenige Restplätze für die Tour.

Freediving-Workshop
Apnoe-Trainer René Trost wird während der Molukken-Reise bei einem Freediving-Workshop mit den Gästen verschiedene Atemtechniken üben, die ihnen helfen sollen, ihren Luftverbrauch unter Wasser zu reduzieren. Darüber hinaus will René Trost den Teilnehmern zeigen, wie das perfekte Abtauchen funktioniert, und wie mit der richtigen Flossentechnik beim Tauchen Kraft gespart werden kann. Ebenfalls auf dem Lehr-Programm steht die Kombination aus Freitauchen und Fotografie. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Malediven – Sub Aqua eröffnet neue Tauchbasis im Raa-Atoll

Das Raa-Atoll im Norden der Malediven bekommt ein neues Hotel-Resort. Und der Münchner Tauchreiseanbieter Sub Aqua steht bereits in den Startlöchern, um dort eine Tauchbasis einzurichten. Noch laufen die Bauarbeiten.

GROSSE WIEDERERÖFFNUNG – PHILIPPINEN MIT MAGIC RESORTS

Nachdem die Philippinen im Februar nach 2 Jahren Pandemie endlich ihre Grenzen wieder geöffnet haben, freuen sich auch die Magic Resorts wieder Gäste in ihren zwei renommierten Tauchresorts in den Visayas (Zentralphilippinen) willkommen zu heißen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.