Panama im Überfluss
Sportliche Aktivitäten auf, im und unter Wasser
In Panama gibt es vor allem eins in Massen: Wasser. Ob Atlantik oder Pazifik, Süßwassersee oder wilder Fluss – wo es in Panama nass wird, liegt auch Abenteuer. Surfer erobern mal sanfte, mal wilde Wellen, Wind- und Kitesurfer gleiten übers Meer und auch Segler können dank der Passatwinde ihre Boote übers Wasser tanzen lassen. In den Gewässern des Pazifik und Atlantik kommen Tauchern und Schnorchlern bunte Fische vor die Brille, während sich im Landesinneren Rafter und Kajakfahrer wilde Flüsse hinunterstürzen.
Surfen und Segel: Hang Loose, High Tide und freie Fahrt
Wind- und Kitesurfen oder doch klassisches Wellenreiten? Dank großartiger Winde, herausfordernder Wellen und Spots mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist es ein Leichtes, sich in Panama mit oder ohne Segel in die Wellen zu stürzen. Der schönste Ort zum Surfen ist Bocas del Toro, während Santa Catalina mit bis zu 4,5 Meter hohen Wogen und Playa Cambutal mit stolzen Sechs-Meter-Wellen ein Eldorado für Pros aus aller Welt sind. Ganzjährig warmes Wasser macht Playa Morillo zum Ort der Wahl für alle, die Erholung und Aktivität kombinieren möchten. Dank einer besonderen Thermik lässt Panama auch Windsurfer- und Kiterherzen höherschlagen: Wilde Saltos sind etwa in Punta Chame möglich, wo 2014 sogar die Weltmeisterschaften im Kitesurfen ausgetragen wurden. Auch Las Lajas und Barquetas an der Pazifikküste eignen sich für Abstecher mit Brett und Segel. Auch in Kuna Yala bläst ordentlich der Wind – welch Freude für Segler! Insbesondere von Dezember bis April zeigen sich die Passatwinde von ihrer rauen Seite und treiben die Segelboote zu Spitzenleistungen an.
Tauchen und Schnorcheln: Bunte Fische um die Schwimmflosse
Always dive on the bright side – die Kombination aus türkisblauem Meer und einer bunten Unterwasserwelt, in der sich mitunter auch Wale und Delfine tummeln, lockt versierte Taucher nach Panama. Denen schwimmen besonders am Archipel de las Perlas und rund um die Inseln Coiba und de Conadora zahlreiche bunte Fische um die Flossen. Felsige Unterwasserlandschaften und Riffe bieten nicht nur Lebensraum, sondern auch technisch herausfordernde Tauchgänge. Die ruhigeren Gewässer eignen sich für Schnorchler, denn auch wer in Panama an der Wasseroberfläche bleibt, bekommt einiges vor die Taucherbrille.
Kajaken und Raften: Auf dem Fluss durchs Land zwischen den Ozeanen
Es ist nicht der erste Gedanke, sich im Land zwischen Atlantik und Pazifik auf den Fluss zu begeben. Aber – zumindest für Rafter und Kajaker – doch auf den zweiten Blick eine ausgezeichnete Idee, denn die wilden Flüsse, die sich durch sattgrüne Wälder und hügelige Landschaften schlängeln, sind ein Abenteuerspielplatz für Sportliche. Neben dem Fluss Chiriqui Viejo, Dolega und Boqueron bieten sich auch zahlreiche andere Flüsse für die Wildwassertouren an.
Weitere Informationen zu Panama finden sich online unter www.visitpanama.com, www.instagram.com/visitpanama sowie www.facebook.com/visitpanama.
Verwandte Artikel
Ägypten: E-Visum gestartet
Nach längerer Vorankündigung hat Ägypten das elektronische Visum für Reisende aus 46 Ländern, darunter aus Deutschland, freigeschaltet.
OSTEREIERSUCHE MAL ANDERS
Das Erbe der Malediven in Verbindung mit Ostern für unvergessliche Erinnerungen
OSTEREIERSUCHE MAL ANDERS – IN DER UNTERWASSERWELT
UNVERGESSLICHE UND INSPIRIERENDE ERLEBNISSE MIT DEM MILAIDHOO OSTER-ARRANGEMENT
Tauchurlaub á la Robinson Crusoe im Inselparadies Indonesien
Der Tauchreiseveranstalter Sub Aqua setzt auf Indonesien. Elf verschiedene Resorts in der Region hat der Münchner Anbieter im Sortiment. Aktuell beworben wird das Torajaland mit einer Kombination aus Tauchen und Kultur.