Ökosystem Korallenriff
Waterworld-BIO-SPECIAL auf den Philippinen!
Waterworld geht neue Wege: Die von FotoPROs begleiteten Reisen des österreichischen Veranstalters gelten seit Jahren als Geheimtipp unter Insidern. Nun setzt WATERWORLD auf ausgesuchten Reisen auch auf die Begleitung durch einen sogenannten BioPRO, welcher an Bord in kurzweiligen Vorträgen das Wissen der Teilnehmer rund um die Vorgänge im Meer vertieft. Den Anfang macht im November 2017 BioPRO Constanze CONRAD mit einem Meeresbiologieseminar in den Visayas / Philippinen.
Constanze Conrad ist Biologin mit Schwerpunkt Meeresbiologie und Entwicklungsbiologie, CMAS/VDST 2** Instruktor, EFR & MFA Instruktor, Gründungsmitglied der German Academy of Underwater Sciences (GAUSS), Mitglied der Deutsch-Ägyptisch-Zoologischen Gesellschaft, Leiterin des Scientific Committee des ägyptischen CMAS Verbandes EDLF bis 2015. Alle Teilnehmer haben zudem auch die Möglichkeit, sich das Seminar als Ausbildung anrechnen zu lassen: Am Ende der Tour können die Seminarteilnehmer im VDST Spezialkurs „Meeresbiologie“ brevetiert werden. Voraussetzung ist das DTSA Bronze / VDST 1* Taucher Brevet oder eine vergleichbare Qualifikation, Mindestalter von 14 Jahren und ein Minimum an
20 geloggten Tauchgängen. Das ausgeschriebene Meeresbiologie-Programm an Bord der „Philippine Siren“ ist vom VDST als Weiterbildung für Übungsleiter und Tauchlehrer anerkannt. Beachtliche 12 Fort- und Weiterbildungsstunden können bescheinigt werden.
Einfach mal den Urlaub mit dem Nützlichen verbinden! http://www.waterworld.at/specials-uebersicht/specials-2017-2/philippinen-iii/
Mehr auf www.waterworld.at bzw. unter info@waterworld.at
Verwandte Artikel
Kostbarer Fund – Taucher birgt Goldschatz vor der Küste von Florida
Der amerikanische Schatztaucher Eric Schmitt findet im Atlantik einen Goldschatz im Wert von einer Million Dollar. Der Taucher wird vor der Küste von Florida weitersuchen – schließlich ist der dort versunkene Schatz vermutlich noch viel größer.
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
Laut Forschern der NOAA und der International Coral Reef Initiative (ICRI) erleben die Riffe weltweit derzeit eine weitere globale Korallenbleiche
Sudan – Alte Liebe, Neu Entdeckt
Ein ägyptisches Safariboot mit deutscher Gründlichkeit im Sudan betreiben – kann das gut gehen? Es kann, wie eine Woche an Bord der Seawolf Dominator beweist!