Schöner Fliegen – Das Handbuch für Flugreisende
Über viele Jahre hat der Autor bei seinen Reisen persönliche Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Unzählige Gespräche mit Flugbegleitern, Piloten und Menschen aus der Reisebranche folgten und haben ein Handbuch entstehen lassen, wie es kein Zweites gibt. Keine noch so einfache Frage bleibt unbeantwortet. Mal humorvoll, mal ernsthaft. Aber immer korrekt.
150 nützliche Tipps und Travel Hacks
• Economy, Premium Economy oder doch Business-Klasse ?
• Die besten Sitze, die günstigsten Flugscheine, die kompliziertesten Kategorien.
• Was gibt es an Bord zu essen und zu trinken ?
• Alles zu Einlasskontrollen, Passkontrollen, Sicherheitskontrollen, Zollkontrollen
• Weshalb ist das Ausstelldatum des Passes derart wichtig ?
• Warum hat es Schwimmwesten, jedoch keine Fallschirme an Bord ?
• Weshalb lassen sich die Türen im Flug nicht öffnen ?
• Welche Geräusche sind normal ?
• Aus welchem Grund wabert manchmal Nebel durch die Kabine ?
• Welche Koffer soll ich mitnehmen ?
• Was ziehe ich an ?
• Was sollten Sie unbedingt an Bord dabeihaben ?
Noch nie gab es einen vergnüglicheren Ratgeber für Flugreisende. Ob Vielflieger oder Schamflieger: Jeder benötigt dieses Buch. Die Tipps, Tricks und Travel-Hacks des vielgereisten Autors machen jede zukünftige Flugreise zum Vergnügen.
ca. 240 Seiten / Verlag BoD / ca. 20 €, Paperback
Das Buch erscheint im April 2025.
Der Autor Hanspeter Gsell ist Autor von Büchern über Mikronesien, Polynesien und Melanesien. Seit einigen Jahren ist er Mitglied des Direktoriums des Tourism Board in Yap, Mikronesien
Verwandte Artikel
SCUBAPRO – Neuheiten und Highlights auf der boot 2020
SCUBAPRO STAND HALLE 12, E49
2020 wird der Tauchbereich der boot erstmals in den Hallen 11 und 12 lokalisiert sein.
„Paddeln, Klettern, Radeln und vieles mehr“
So präsentierte sich Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse f.re.e in 2024
Malpelo – ein Paradies in Gefahr
Malpelo, ein Paradies in Gefahr
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.