Hobby-Taucher finden in Norwegen Wrack von deutschem Kriegsschiff
Vor der norwegischen Küste haben Hobby-Taucher das Wrack eines deutschen Kriegsschiffs aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 1940 wurde es von einem U-Boot versenkt. Sechs Jahre haben die Taucher gesucht, um das Schiff in 135 Metern Tiefe ausfindig zu machen.
Das deutsche Dampfschiff „Rio de Janeiro“ sank am 8. April 1940. Das Schiff gehörte zur Operation „Weserübung“ und war mit Soldaten und Torpedos für den Einmarsch in Norwegen unterwegs. Vor der Stadt Lillesand wurde es dann von einem unter britischem Komando stehenden polnischen U-Boot versenkt. Fast 200 Menschen kamen ums Leben. 183 Menschen an Bord überlebten.
Sechs Jahre suchten Taucher das Wrack
Sechs Jahre suchten Hobby-Taucher nach dem Wrack auf dem Meeresboden vor der norwegischen Küste. In 135 Metern Tiefe fanden sie jetzt die Schiffslaterne, auf der die Seriennummer der „Rio de Janeiro“ stand. Da waren sich die Taucher sicher, dass sie das Wrack des deutschen Kriegsschiffes gefunden haben. Jetzt suchen sie weiter nach der Schiffsglocke. Sie wollen sie an die Gemeinde Lillesand übergeben, die sich damals auch um die Überlebenden der „Rio de Janeiro“ gekümmert hat.
Norwegen will Wrack nicht bergen
Das Schiff bergen wollen die norwegischen Behörden nicht. Für die meisten Hobby-Taucher beziehungsweise Tauchtouristen wird das Wrack dennoch schwer zu betauchen sein. Dazu liegt es in einer zu großen Tiefe. (red)
Verwandte Artikel
Grosses Tauchevent: Sharm el Sheikh Dive Challenge 2016
Tiefblauer Himmel, traumhafte Strände, kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe und eine einzigartige Unterwasserwelt. Dazu im Januar 22 Grad, zahlreiche Tauchexperten und ein Gewinner! Diese einmalige Mischung wird den Tauchern bei der erstmals in Sharm el Sheikh durchgeführten Sharm Dive Challenge vom 9. – 16. Januar 2016 präsentiert.
Wie zwei Brüder in Florida einem Hammerhai in Not geholfen haben
Marcus Lakos und sein jüngerer Bruder Logan haben an einem Strand in Florida einem Hammerhai in Not geholfen. Das Video, das sie von ihrer Rettungsaktion gedreht haben, verbreitet sich rasend schnell im Internet.
Apnoe-Happening 2015 – Mehr als 200 Freitaucher treffen sich in Hemmoor
Der Kreidesee in Hemmoor wird beim „Apnoe-Happening“ wieder Treffpunkt der Freitaucher-Szene. Vom 26. bis zum 28. Juni 2015 werden über 200 Apnoe-Sportler den See bevölkern. Das Event war schon nach einer Stunde fast ausgebucht.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.