SÜD-ARI-ATOLL

SÜD-ARI-ATOLL

Upcycling für den Naturschutz

Im LUX* South Ari Atoll auf der Insel Dhidhoofinolhu fühlen sich nicht nur die Gäste ganz wie Zuhause. Auch für die unzähligen Fische, die jeden Tag vor der Insel auf der Suche nach Futter und Unterschlupf ihre Bahnen ziehen, schafft man hier Lebensraum. Damit folgt man dem aktuellen Trend zum Upcycling und tut auch noch etwas für die Natur. Dazu werden alte Badewannen, deren Boden zuvor herausgeschnitten wurde, vor dem Resort kopfüber auf dem Meeresboden versenkt. Diese praktischen Verstecke ziehen Fische magisch an und sie lassen sich dort nieder. So entsteht ganz einfach neuer Lebensraum für die  Meeresbewohner und man hilft ihnen dabei, sich ein Zuhause außerhalb des Riffs zu bauen.

Mehr Informationen unter: LUX* South Ari Atoll


Verwandte Artikel

Seareq präsentiert neue Taucherboje mit Halterung für ENOS-Sender

Seareq, Hersteller von Sicherheits- und Rettungsequipment, hat eine neue Taucherboje im Sortiment. „Sibo.1“ hat eine Halterung für ENOS-Notrufsender. So sollen Taucher im Notfall besser gefunden werden.

Der Ort, an dem selbst die Tikis lächeln: Raivavae

„Raivavae“, „Santa Rosa“, „Lord Bolton’s Island“ oder auch „Bora Bora der Austral-Inseln“: das kleine Gebiet im Südpazifik mit ca. 17,9 km² Landfläche, das geographisch zu den Austral-Inseln zählt, trägt viele Namen

Panama im Überfluss

In Panama gibt es vor allem eins in Massen: Wasser. Ob Atlantik oder Pazifik, Süßwassersee oder wilder Fluss – wo es in Panama nass wird, liegt auch Abenteuer.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.