Tala Bay Dive Challenge in Jordanien mit SCUBAPRO und SeaLife

Tala Bay Dive Challenge in Jordanien mit SCUBAPRO und SeaLife

Die Mischung aus Spiel, Sport, Spass und Gemeinschaft lockt auch dieses Jahr etliche Taucher ans Rote Meer. Sei dabei, stelle dich der Herausforderung und lerne von den Besten!

 

Foto: Naturbildarchiv-Harald Mielke

Foto: Naturbildarchiv-Harald Mielke

So wird der bekannte Unterwasserfotograf Gerald Nowak vor Ort sein und sein Know-how an die Teilnehmer weitergeben. Im Gepäck hat er die neuesten Kameras von SeaLife! Nik Linder, mehrfacher Weltrekordhalter im Freediving, zeigt in seinem Workshop, welche Faszination und neue Möglichkeiten das Tauchen ohne Pressluft bietet.

Foto: Naturbildarchiv-Harald Mielke

Foto: Naturbildarchiv-Harald Mielke

Jordaniens Küste misst zwar nur 30 Kilometer, birgt aber schöne und spektakuläre Tauchplätze. Wie das bekannte Wrack „Cedar Pride“, das vor 31 Jahren auf Anordnung des jordanischen Königs versenkt wurde. Taucherische Abwechslung ist somit garantiert! Bei der Tauchchallenge wird Spass und Wettkampf kombiniert: 1.000 Euro Preisgeld sowie Equipmentpreise von SCUBAPRO und SeaLife warten auf die Gewinner!

Die Dive Challenge findet vom 20. bis 28. Oktober 2016 statt. Das Rote Meer zeigt sich in dieser Jahreszeit von seiner besten Seite, mit guten Sichtweiten und Wassertemperaturen von über 25 Grad. Auch über Wasser wird es an nichts mangeln: Die Teilnehmer leben während des Aufenthalts im Fünf Sterne-Ressort Radisson Blu Tala Bay, etwa 15 Kilometer südlich von Aqaba und werden mit einem Galadinner verwöhnt. Neben dem Tauchen bleibt genug Zeit, um das faszinierende Hinterland wie beispielsweise das Wadi Rum oder die Felsenstadt Petra zu erkunden.

 

Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: www.dive-challenge.com

- Anzeige -


Verwandte Artikel

„Humboldt Explorer“ – Mit dem Safari-Schiff die Galapagos-Inselwelt erkunden

Die Galapagos-Inseln sind ein Traumziel für viele Taucher. Der Münchner Reiseanbieter Sub Aqua veranstaltet im kommenden November eine Tauchsafari in der Region. Für die Gruppenreise sind nur noch wenige Restplätze frei.

Glass and Water – Handbuch für freitauchende Fotografen

Buchtipp für Freitaucher, Unterwasserfotografen und alle, die Freitauchen und Fotografie kombinieren: „Glass and Water: The Essential Guide to Freediving for Underwater Photography“. Mark Harris schließt damit eine Lücke auf dem Fotobuch-Markt.

Neuaufnahmen bei tourmare

Gleich drei neue Hotels sorgen bei Tourmare für neuen Wind.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.