Tauchurlaub in Raja Ampat mit einer totalen Sonnenfinsternis
Totale Sonnenfinsternis: Am 9. März 2016 wird sich über dem Raja Ampat-Archipel die Sonne verdunkeln. Genau in diesem Zeitraum veranstaltet Reiseanbieter Scuba Native eine Gruppenreise in die Region. Es sind noch Plätze frei.
Scuba Native Tauchreisen veranstaltet im Frühjahr 2016 eine Gruppentour zu den Tauchplätzen Raja Ampats. Die Teilnehmer gehen vom 7. bis 18. März an Bord der KLM Shakti. Angesteuert werden urfernahe Saumriffe, flache Lagunen, steil abfallende Wände und Mangroven an den Küstenstreifen. In der Region sind mehr als 800 Fisch- und unzählige Korallenarten heimisch. Pro Tag sind drei bis vier Tauchgänge geplant.
Am 9. März werden die Reiseteilnehmer im nördlichen Teil Raja Ampats ein Spektakel erleben, das in Zentraleuropa erst wieder am 3. September 2081 auftreten wird: eine totale Sonnenfinsternis. Bei dem „Überwasserspektakel“ schiebt sich der Mond vor die Sonne.
Rabatt bei früher Buchung
Bei Buchungen bis Ende September gibt es einen Frühbucher-Rabatt: Die Teilnahme an dem zwölftägigen Törn kostet 2985 Euro pro Person bei Buchung bis zum 30. September. Hinzu kommen Flüge, Visum, Flughafen- und Übergepäckgebühren, Hafen- und Tauchgebühren, Nitrox und Trinkgelder. Bereits jetzt teilt der Veranstalter mit, dass bei der Reise nur noch wenige Plätze frei sind. Ab dem 1. Oktober kostet die Tour 3135 Euro. (red)
Verwandte Artikel
Das erste Fairmont Resort auf den Malediven mit dem ersten Unterwasser-Skulpturenmuseum
Mit der Eröffnung des Fairmont Maldives Sirru Fen Fushi im April 2018 erschliesst AccorHotels mit seiner Luxusmarke Fairmont eine neue Region, die bekannt ist für ihre unberührte und natürliche Schönheit.
Bathala ausgeraubt
Die Malediven sind ein Traumreiseziel mit Sonne, Strand und Urlaubsfeeling pur. Welchem Reisegast käme bei dieser Gemengelage jemals in den Sinn, dort auch mit einem Raubüberfall zu rechnen?
Vamizi – Artenreiches Korallenriff vor Ostafrikas Küste
Am 16. September zeigt arte um 19:30 Uhr den Dokumentarfilm Vamizi – Artenreiches Korallenriff vor Ostafrikas Küste von Matthias Klum
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.