Wa Ale, Myanmar: Schildkrötenschutzprojekt im Ecoresort
Über 40 Schildkrötennester und 7.500 Meeresschildkröten wurden bereits auf der luxuriösen Abenteuerinsel Wa Ale gezählt. Das Ecoresort liegt auf einer der rund 800 Inseln im Mergui Archipel im Süden Myanmars und schreibt Umweltschutz besonders gross: Die beiden Gründer und Besitzer Christopher und Farina Kingsley haben die Lampi-Stiftung ins Leben gerufen, um die vielseitige und artenreiche Unterwasserwelt der Adamanensee zu erhalten und zu schützen. Dazu zählt auch eine Brutstation für Meeresschildkröten in der sogar Lederschildkröten, eine Art, die in Myanmar nahezu gänzlich verschwunden ist, brüten. Alle Nester werden zudem rund um die Uhr von ausgebildetem Personal überwacht, um sie vor Wilderei und Plünderung zu schützen. Das Team sammelt zugleich Daten, die zur weiteren Erforschung von Schildkröten in ganz Südostasien beitragen. Weitere Informationen unter

Newly hatched babies turtle in humans hands at Sea Turtles Conservation Research Project in Bentota, Sri Lanka
Verwandte Artikel
Das erste Fairmont Resort auf den Malediven mit dem ersten Unterwasser-Skulpturenmuseum
Mit der Eröffnung des Fairmont Maldives Sirru Fen Fushi im April 2018 erschliesst AccorHotels mit seiner Luxusmarke Fairmont eine neue Region, die bekannt ist für ihre unberührte und natürliche Schönheit.
Reisecenter Federsee Neuer Onlineauftritt
Das Reisecenter Federsee hat die letzten Monate an einem neuen Online Auftritt gearbeitet.
Taucher entdecken das fliegende Spaghetti-Monster in der Tiefsee
Taucher haben vor der Küste Angolas eine neue Quallen-Art entdeckt. Sie tauften sie auf den Namen „fliegendes Spaghetti-Monster“. Ihre Entdeckung dokumentierten sie auf einem Video und teilten sie auf Youtube mit der ganzen Welt.