Das Licancabur-Projekt

Das Licancabur-Projekt

Tauchen fast 6.000 Meter über dem Meer

Während der boot informierten die Initiatoren Harald Hois und Gerald Kapfer gemeinsam mit Vertretern des Teams und der Unterstützer über ihr ehrgeiziges, rekordverdächtiges Vorhaben, den Kratersee des 5918 Meter hohen, im chilenisch-bolivianischen Grenzgebiet gelegenen, inaktiven Vulkans Licancabur zu betauchen. Alle Teilnehmer sind erfahrene Bergseetaucher, insbesondere Helidiver. Eigentlich sollten auch im Rahmen dieses Projekts Hubschrauber eingesetzt werden, doch das höhenbedingte Flugrisiko erwies sich als zu gross. Deshalb erfolgt nun der Aufstieg zu Fuss. Um Gewicht zu sparen, kommen Kreislauf-Tauchgeräte zum Einsatz. Seit etwa zwei Jahren bereitet sich die Gruppe vor. Neben der aufwändigen Organisation und Planung trainierten die Teilnehmer Ausdauer und Fitness. Ausserdem wurden mehrere Höhentrainingslager in Österreich, der Schweiz und im Allgäu absolviert.

 

www.licancabur-helidive.com

- Anzeige -

 

 


Verwandte Artikel

TAUCHERTAG 2018

Am Wochenende 23. und 24. Juni 2018 findet der siebte bundesweite Tauchertag des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. An einem ganzen Juni-Wochenende, laden unter dem Motto „Deutschland taucht was“ die Tauchsportvereine Neugierige zum Mitmachen beim Schnuppertauchen und vielen anderen Aktivitäten ein!

Überfall auf die Malediven-Trauminsel Bathala

Thomas Cook und persönlich Betroffene beziehen Stellung. Im Bathala Island Resort, Nord-Ari-Atoll, Malediven kam es am 10.2. zu einem Überfall.

„Stört der Buddy-Watcher Fische?“ – Diskussion bei Facebook

Über den Buddy-Watcher diskutiert derzeit die Taucherszene auf Facebook. Nutzer machen sich Sorgen, dass er die Fischwelt stört. Jetzt gab Michael Feicht, Geschäftsführer des Herstellers Free-Linked, eine Stellungnahme ab.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.