Der romantische Tauchgang von Markie Beth auf Youtube
Von Hochzeiten unter Wasser hat wohl jeder schon gehört. Aber Markie Beth ist schon einen Schritt früher abgetaucht. Seiner Freundin machte er einen Heiratsantrag unter Wasser. Ihn hielt er im Video fest und stellte ihn auf Youtube.
Das vorweg: Markie Beth, so sein User-Name auf dem Videoportal Youtube, war vor kurzem kein Taucher. Seine Freundin Sarah ist Meeresbiologien und leidenschaftliche Taucherin. Daher lernte Markie Beth das Tauchen und machte seinen Tauchschein.
Umwerfende Überraschung unter Wasser
Einen Monat später kam der große Moment. Er tauchte mit seiner Freundin ab. Im Neoprenanzug hielt um die Hand von Sarah an. Der Heiratsantrag war wirklich eine umwerfende Überraschung für seine Liebste. Romantischer kann man als Taucherin wohl kaum in den Hafen der Ehe schippern.
Video auf Youtube
Das Video von seinem Heiratsantrag stelle Marki Beth auf Youtube. Und hat Sarah „ja“ gesagt? Dazu sollte man das Video anschauen. Aber so viel sei gesagt: die Taucherin war völlig aus dem Häuschen. (red)
Verwandte Artikel
Tauchsicherheitstage 2015 – DAN lädt im September an den Wörthersee
Tauchsicherheitstage 2015 in Kärnten: Jede Menge Vorträge zu Themen, die Taucher interessieren, und reichlich Zeit für Diskussionen. Im September kommen auf Einladung von DAN und Ärztekammer namhafte Experten an den Wörthersee.
Griechische Tauchbasen starten gemeinsam „scubahellas.com“
Tauchen in Griechenland: 3000 Inseln, Wracks, Höhlen, Grotten – und die längste Küstenlinie Europas. Jetzt haben sich Tauchbasen aus dem ganzen Land zusammengetan. Gemeinsam sind sie „scubahellas.com“.
Pioniere des Tauchens, Teil 6 – Guillaume Amontons‘ Druck-Experiment
Der gehörlose Guillaume Amontons entdeckte den Zusammenhang zwischen Temperatur und Druck eines Gases. Für die Tauchtechnik spielt das eine große Rolle. Amontons wurde aber durch eine andere Entdeckung berühmt.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

